Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 5. Sep 2025, 07:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 8. Okt 2011, 23:45 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer

Registriert: 27. Dez 2009, 01:08
Beiträge: 2346
Bilder: 3472

Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hallo Leuts,

habe mir vor kurzem dieses Stück gekönnt, da die Bilder teils unscharf waren, habe ich nur wenig dafür bezahlt (etwa 6€).
Nun, da ich das Stück vor mir habe, zweifle ich etwas. Fälschung (zeitgenössisch) oder Original?
Was mich stört? Die verwackelte Schrift, die vielen Stempelausbrüche, der nicht durchgehende Perlkreis um die Wappen, die Punkte am Hals und zwischen den Wappen,...
Vieles ließe sich auch mit dem Doppelschlag erklären, der sehr deutlich am X von DVX zu sehen ist.
Doch leider kenne ich mich mit Österreichern nicht so aus, um es zu beurteilen können.
Revers ist übrigens leicht dezentriert. Maße: ca. 20-20,5mm, 1,60g.

Gruß Chippi


Dateianhänge:
Österreich Erzherzog 3 Kreuzer 1643.jpg
Österreich Erzherzog 3 Kreuzer 1643.jpg [ 28.53 KiB | 7024-mal betrachtet ]

_________________
Wurzel hat geschrieben:
@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)

Münz-Goofy hat geschrieben:
Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 9. Okt 2011, 08:32 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2009, 15:22
Beiträge: 2972
Wohnort: Dresden
Für mich sieht das Stück gut aus. Sicher ein verbrauchter Stempel. Die beiden Punkte im Zentrum könnten geheime Beizeichen des Münzmeisters sein. Grüße, KarlAntonMartini


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 9. Okt 2011, 08:54 
Hallo Chippi,

Keine Angst, dein Stück ist ein Original , aber eben schlecht erhalten.
Die Groschen der Zeit waren Massenware ( fast 2 Mio. Stk. 1643 ) und wurden mit Walzen geprägt. Man kann sich vorstellen, daß nicht gleich die ganze Walze getauscht wurde wenn ein oder zwei Stempel nicht mehr ganz in Ordnung waren.

Lg.
rainschnarcher


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 9. Okt 2011, 13:45 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer

Registriert: 27. Dez 2009, 01:08
Beiträge: 2346
Bilder: 3472

Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Danke für eure Antworten!

Gruß Chippi

_________________
Wurzel hat geschrieben:
@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)

Münz-Goofy hat geschrieben:
Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Pfundner und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50