Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 5. Okt 2025, 11:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 9. Apr 2011, 18:07 
Offline
Aspirant

Registriert: 8. Feb 2010, 08:52
Beiträge: 10
Hallo werte Numismatik Gemeinde.
Ich sammle Gold 100 Schilling Münzen aus besagter Zeit.
Meine Frage dazu: Im Austria Katalog, der nur jährlich erscheint sind zu jedem Jahrgang abhängig vom Erhaltungszustand nur die Kaufpreise angeführt.
Wo kann man sich am besten erkundigen, welchen Verkaufspreis man erzielen würde?
Der Goldpreis beeinflußt den preis natürlich obwohl es dabei um keine klassischen Anlagemünzen handelt.
Und: ich bin schon länger auf der Suche nach eine Magna Mater Münze Jahrgang 1938 (wurden ja eingeschmolzen-da werden nur mehr Liebhaber preise gezahlt).
Kann mir da wer weiterhelfen?
LG
topcall


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 9. Apr 2011, 18:50 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 22:20
Beiträge: 4036
Bilder: 125
Hallo topcall!

Ich würde die gängigen Auktionshäuser beobachten:
http://www.sixbid.com/nav.php?searchall ... challsales
http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=100+sch ... m270.l1313
http://www.muenzauktion.com/shops/searc ... ld&lang=de

_________________
Das Leben ist viel zu kurz um schlechten Wein zu trinken.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 9. Apr 2011, 19:30 
Offline
Magister

Registriert: 15. Aug 2010, 17:22
Beiträge: 62
hallo!

Du weisst aber schon das man für ein 100 Schillingstk 1938 mit mind. 30.000,- € rechnen muss?

mfg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 9. Apr 2011, 19:56 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 22:20
Beiträge: 4036
Bilder: 125
.....und dann ist noch äußerste Vorsicht geboten, da es viele Fälschungen davon gibt!

_________________
Das Leben ist viel zu kurz um schlechten Wein zu trinken.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10. Apr 2011, 08:58 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2009, 16:22
Beiträge: 488
Bilder: 6

Wohnort: Tirol
Hallo,

der letzte 1938er Goldhunderter der verkauft wurde war bei Rauch und der hat € 36.000,- ohne Prozente gekostet.

Wie @payler schon angemerkt hat gibt es leider mehr gefälschte 100er wie echte. In Vorarlberg hat es jemanden gegeben der hat aus 36er - 38er gemacht und die sind leider immer noch sehr viel im Umlauf :x

Lg

_________________
Es grüßt bibliothekar.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10. Apr 2011, 10:52 
Offline
Magister

Registriert: 15. Aug 2010, 17:22
Beiträge: 62
bibliothekar hat geschrieben:
Hallo,

der letzte 1938er Goldhunderter der verkauft wurde war bei Rauch und der hat € 36.000,- ohne Prozente gekostet.

Wie @payler schon angemerkt hat gibt es leider mehr gefälschte 100er wie echte. In Vorarlberg hat es jemanden gegeben der hat aus 36er - 38er gemacht und die sind leider immer noch sehr viel im Umlauf :x

Lg

.Auch in der Steyrer Gegend gabs den lieben Münzhändler S....a der sowas machte,ebenso wunderbare Fälschungen der 20 Zollkronen 1923, hab selber noch eine hier rumliegen und überlege mir schon länger einen Anhänger daraus zu machen...wie die Sammlerkollegen auf den Börsen dann schauen würden..;-)

mfg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10. Apr 2011, 15:21 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 22:20
Beiträge: 4036
Bilder: 125
Lieber brutuss!

Kannst du den hier zeigen und auf die Fälschungsmerkmale verweisen?

_________________
Das Leben ist viel zu kurz um schlechten Wein zu trinken.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10. Apr 2011, 19:07 
Offline
Aspirant

Registriert: 8. Feb 2010, 08:52
Beiträge: 10
Danke für die Hinweise!
Nehme mal an dass es beim Rauch Echtheitszertifikate gibt speziell bei der 1938 Münze?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10. Apr 2011, 19:18 
Offline
Magister

Registriert: 15. Aug 2010, 17:22
Beiträge: 62
payler hat geschrieben:
Lieber brutuss!

Kannst du den hier zeigen und auf die Fälschungsmerkmale verweisen?



Hallo!

Mach ich demnächst, hab ich im Safe.
Momentan läuft bei Ebay einer, der ist m.M.n. auch nicht ok.
Merkmal?er ist perfekt aber es fehlt der "Glanz"

mfg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10. Apr 2011, 19:34 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 22:20
Beiträge: 4036
Bilder: 125
Den habe ich schon gesehen. Erlaube mir aber auf Grund der Bilder kein Urteil!
Würde auch nicht bebieten, den wollte ich wenn schon in der Hand haben!

_________________
Das Leben ist viel zu kurz um schlechten Wein zu trinken.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50