Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Venedig unter Österreich https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=40&t=348 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | +EPI+ [ 5. Jun 2009, 16:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Venedig unter Österreich |
Klosterschueler hat geschrieben: Die Adelsrepublik war im Laufe ihrer wechselvollen (und auch über lange Strecken sehr erfolgreichen) Geschichte 2x unter der Herrschaft des Österreichischen Kaiserhauses. Das erste Mal 1797 - 1805 und von 1815 - 1848 war sie Teil der Königreiches Lombardei Venetien. Man merkt, dass Du keine Sissi Filme gesehen hast (War der Venedigbesuch im 3. Teil???)! 1848/49 hat Venedig sich (einseitig) zur Republik ausgerufen, wurde 1849 von Österreich wieder erobert und gehörte bis 1866 zu felix Austria. |
Autor: | Klosterschueler [ 5. Jun 2009, 16:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Venedig unter Österreich |
Hallo Epi! Vielen Dank für die Korrektur! Für Rosamunde P und Sissi ist meine Frau zuständig ![]() Klosterschüler |
Autor: | +EPI+ [ 5. Jun 2009, 18:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Venedig unter Österreich |
Schöne Grüße an die Frau Gemahlin! |
Autor: | COMES [ 6. Jun 2009, 16:51 ] | |||
Betreff des Beitrags: | Re: Venedig unter Österreich | |||
Griaß enk, und zur Vervollständigung noch die Ausgabe der Münze Hall . (der Fleck auf der AV-Seite ist eine Schrötlings- od. Stempelverunreinigung). Diese Haller Stücke sind nicht sehr häufig und leider oft in schlechter Erhaltung. Gruß COMES
|
Autor: | Klosterschueler [ 6. Jun 2009, 18:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Venedig unter Österreich |
COMES hat geschrieben: Diese Haller Stücke sind nicht sehr häufig Umso größer mein Dank, dass du uns die Münze hier zeigst ![]() Hast du sonst noch Venedig? Klosterschüler |
Autor: | bibliothekar [ 6. Jun 2009, 18:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Venedig unter Österreich |
vorallem sind die in einer top erhaltung extrem teuer. danke comes fürs zeigen ![]() |
Autor: | Klosterschueler [ 6. Jun 2009, 18:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Venedig unter Österreich |
bibliothekar hat geschrieben: vorallem sind die in einer top erhaltung extrem teuer. Das ist wahrscheinlich Reinschnarcher, der alles aufkauft ![]() Habe ihne auf der Numismata nur nach einem Rübentaler Ausschau halten sehn, wahrscheinlich hat er sonst schon alles.... ![]() Klosterschüler |
Autor: | Klosterschueler [ 10. Aug 2009, 20:49 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Venedig unter Österreich | ||
Voila! Da haben wir schon ein Münzein aus der Zeit, als die Österreicher die Herrschaft kurzfristig aufgeben mussten. Aus dem "Schön": Zitat: Infolge der Erhebung des venezianischen Volkes hatte sich am 23.März 1848 eine provisorische Regierung gebildet, die sich am 3.Juni des gleichen Jahres für den Anschluss Venetiens an das Königreich Sardinien aussprach. Infolge der piemontesischen Niederlage bei Custozza konnte die Regierung Daniel Marin nicht länger der von den österreichischen Streitkräften verhängten Blockade wiederstehen, und Venedig wurde am 24. August 1849 zur Übergabe gezwungen. Es ist interessant zu beobachten, dass im Habsburgerreich die Revolutionen 1848 eher dazu gedient haben, von Österreich loszukommen. Im Gegenzug haben sich die italienischen Staaten versucht zu einen. 5 Centesimi di Lira Corrente (K). 24,5mm Governo provisoria di Venezia 1849 ZV Euer Klosterschüler
|
Autor: | Klosterschueler [ 10. Aug 2009, 21:39 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Venedig unter Österreich | ||
Und auch 3 Centesimi 3 Centesimi di Lira Corrente (K). 24,5mm Governo provisoria di Venezia 1849 ZV S#2, C#182 Euer Klosterschüler
|
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |