Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

20 Kreuzer / 1 Kreuzer - Andreas Hofer
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=40&t=3054
Seite 1 von 2

Autor:  Klosterschueler [ 30. Nov 2010, 22:36 ]
Betreff des Beitrags:  20 Kreuzer / 1 Kreuzer - Andreas Hofer

Liebe Freunde!

Für unser Mitglied bibliothekar durfte ich gestern ein paar Kreuzer aus dem Museum fotografieren. Die möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten.
Dateianhang:
20er_1w.jpg
20er_1w.jpg [ 231.32 KiB | 12791-mal betrachtet ]

Dateianhang:
20er_2w.jpg
20er_2w.jpg [ 247.12 KiB | 12791-mal betrachtet ]

Euer
Klosterschüler

Autor:  Franz [ 30. Nov 2010, 22:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 20 Kreuzer - Andreas Hofer

Ich nehme an der Unterschied bei diesen beiden Münzen liegt an den Kleestängeln auf den Adlerschwingen.
Bei der ersten erhaben, bei der zweiten vertieft und nach GEFÜRSTETE ein Punkt.
Gruß
Franz

Autor:  Afrasi [ 30. Nov 2010, 23:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 20 Kreuzer - Andreas Hofer

Moin!

Bei Euch müssen anscheinend die armen Tiroler Buam bei den Steyrern betteln gehen um mal schöne Münzen aus der Heimat zu sehen. :mrgreen: :hide:

Afrasi

Autor:  McBrumm [ 1. Dez 2010, 07:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 20 Kreuzer - Andreas Hofer

Guten Morgen,

Die Tiroler habe den Erzherzog Johann, der später als steirischer Landesvater gelten sollte, in die Steiermark exportiert. Da hat er wohl die Kreuzerlein mitgenommen. Also als Exportartikel :D
Das Steirerland gibt dem Tirolerland nur zurück, was dem Tirolerland gehört :mrgreen:

lg

Autor:  bibliothekar [ 1. Dez 2010, 09:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 20 Kreuzer - Andreas Hofer

Hallo, hallo,

bitte keine Frechheiten :mrgreen: aus dem hohen Norden.
Wegen der Unterschiede, es stimmt das das die beiden offensichtlichsten Varianten sind - vertiefte und erhabene Kleestingel. Es gibt aber eine ganze Menge mehr Varianten.

Nach dem Gefürstete ist kein Punkt, das sieht auf dem Bild nur so aus.

Lg

Autor:  otakar [ 1. Dez 2010, 21:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 20 Kreuzer - Andreas Hofer

Hallo Freunde!
Bitte keinen neuen Tiroler Freiheitskampf beginnen! Heute sind ja unsere germanischen Nachbarn willkommene Gäste. Ich habe meinen Andreas-Hofer-Zwanziger aus Tirol bekommen. Das war gewissermaßen Entwicklungshilfe für das münzarme Oberösterreich. Es ist auch die Variante mit den vertieften Kleeblättern und sie hat nach "gefürstete" keinen Punkt (wäre ja auch unlogisch).
Liebe Grüße ins Heilige Land und an den Rest der Welt.
OTAKAR

Dateianhänge:
20 Kreuzer Tirol 1809.jpg
20 Kreuzer Tirol 1809.jpg [ 5.91 KiB | 12741-mal betrachtet ]

Autor:  ischbierra [ 1. Dez 2010, 22:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 20 Kreuzer - Andreas Hofer

Der Tiroler Freiheitskampf wurde gegen Napoleon geführt.
Grußischbierra

Autor:  Klosterschueler [ 1. Dez 2010, 23:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 20 Kreuzer / 1 Kreuzer - Andreas Hofer

Liebe Freunde!

Ich darf noch 4 Kupferkreuzer - frisch fotografiert - nachschieben!
Dateianhang:
1Kreuzer_1w.jpg
1Kreuzer_1w.jpg [ 133.16 KiB | 12730-mal betrachtet ]

Dateianhang:
1Kreuzer_2w.jpg
1Kreuzer_2w.jpg [ 117.94 KiB | 12730-mal betrachtet ]

Dateianhang:
1Kreuzer_3w.jpg
1Kreuzer_3w.jpg [ 100.89 KiB | 12730-mal betrachtet ]

Dateianhang:
1Kreuzer_4w.jpg
1Kreuzer_4w.jpg [ 111.68 KiB | 12730-mal betrachtet ]

Euer
Klosterschüler

Autor:  McBrumm [ 2. Dez 2010, 07:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 20 Kreuzer - Andreas Hofer

ischbierra hat geschrieben:
Der Tiroler Freiheitskampf wurde gegen Napoleon geführt.


und gegen die mit Napoleon verbündeten Bayern.

lg

Autor:  +EPI+ [ 2. Dez 2010, 09:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 20 Kreuzer / 1 Kreuzer - Andreas Hofer

Jetzt werden mich die Tiroler erschlagen!

Heinrich Heine meinte dazu:

"Von der Politik wissen sie [Tiroler] nichts, als das sie einen Kaiser haben, der einen weißen Rock und rote Hosen trägt; das hat ihnen der alte Ohm erzählt, der es selbst in Innsbruck gehört von dem schwarzen Sepperl, der in Wien gewesen. Als nun die Patrioten zu ihnen hinaufkletterten und ihnen beredtsam vorstellten, dass sie jetzt einen Fürst bekommen, der einen blauen Rock und weiße Hosen trage, da griffen sie zu ihren Büchsen und küssten Weib und Kind und stiegen von den Bergen hinab und ließen sich totschlagen für den weißen Rock und die lieben alten roten Hosen."

Meines Wissens nach hat die bayerische Verwaltung unliebsame radikale Reformbeamten in das konservative Tirol abgeschoben und dies gefiel den Tirolern auch nicht.

Jetzt gibt es noch eine Münze, die 1806 in Hall geprägt wurde. Die meisten (eigentlich alle) Stücke sind eher schlecht geprägt worden, waren aber noch lange in Bayern im Umlauf. Die Prägequalität ist der Prägestätte Hall unwürdig!

Dateianhänge:
DBayern1Kreuzer1806AV.jpg
DBayern1Kreuzer1806AV.jpg [ 97.21 KiB | 12720-mal betrachtet ]
DBayern1Kreuzer1806RE.jpg
DBayern1Kreuzer1806RE.jpg [ 98.62 KiB | 12720-mal betrachtet ]

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/