Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
3 Kreuzer Leopold I Graz https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=40&t=2786 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Walker [ 11. Sep 2010, 18:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 3 Kreuzer Leopold I Graz |
Hallo Steiermark, gerne helf ich dir, mich freut's, weil in vielen Foren wird nur mehr gefragt "was ist die wert?", selber interessiere ich mich auch für sämtliche Umschriften! AV: LEOPOLDUS.D:G:R:I:S:A.G:H:BO:REX LEOPOLD DEI GRATIA ROMANORUM IMPERATOR SEMPER AUGUSTUS GERMANIAE HUNGARIAE BOHEMIAE REX Leopold, von Gottes Gnaden, römischer Kaiser, immer erhaben (erlaucht), deutscher, ungarischer und böhmischer König. RV: ARCHID:AUS:D:BURG:STRYRIAE ARCHIDUX AUSTRIA DUX BURGUNDIAE STYRIAE Erzherzog von Österreich, Herzog (Dux) von Burgund u. der Steiermark. Erkennbar auch den Wappen, ober der kaiserliche Doppeladler, rechts unten das Wappen von Burgund, links der steirische Panther ! IA ist das Münzmeisterzeichen, es steht für dem Mzm. Johann Jakob Aigmann, der von 1694-1705 für Leopold in Graz tätig war. 3 Kreuzer = Groschen Grüsse Walker |
Autor: | steiermark [ 11. Sep 2010, 19:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 3 Kreuzer Leopold I Graz |
Herzlichen Dank, Walker! Ich sehe schon, ich muss meine Geschichte - Kenntnisse auffrischen. Deutscher König? Hätte ich mir nie gedacht... |
Autor: | Klosterschueler [ 12. Sep 2010, 08:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 3 Kreuzer Leopold I Graz |
Hallo Steiermark! Ich darf in dem Zusammenhang auch auf die entstehende Seite über die Prägungen der Münzstätte Graz verweisen. Diese wird auch die genaue Umschrift erhalten. cng/index.php?filter=Y&page=&changed=&action=&Herrscher_ID=&Nominal=1+Groschen&Typ_ID=&Jahr=&Referenz_ID=&Referenz=&Sammlung_ID=&SammlungNr=&Volltextsuche= Klosterschüler |
Autor: | steiermark [ 12. Sep 2010, 19:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 3 Kreuzer Leopold I Graz |
Schön! Da freue ich mich drauf! Wird das eine Art Corpus Nummorum oder nur eine Auflistung der im Münzkabinett vorhandenen Münzen? |
Autor: | Klosterschueler [ 12. Sep 2010, 19:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 3 Kreuzer Leopold I Graz |
Hallo Steiermark! Das Münzkabinett besitzt ungefähr 80% der Grazer Prägungen, es ist also einre gute Basis für ein Corpus Nummorum - hoffen wir halt ![]() Klosterschüler |
Autor: | steiermark [ 26. Feb 2011, 10:26 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: 3 Kreuzer Leopold I Graz | ||
Guten Morgen, eine weitere Kleinmünze aus dem Gebiet "Heimatkunde" konnte ich erstehen. Wieder von Leopold, diesmal 6 Kreuzer. Wieder einige Fragen: 1) die Krone über dem Doppeladler nennt man wie? Ist das die Krone des HRR? 2) wo kriegt man Informationen über die Münzmeister in Graz her? Über diesen Johann Georg Weiss findet man im Netz überhaupt nichts... 3) kann mir wer ein Literaturzitat (Herinek, KM) dazu geben? Vielen Dank!
|
Autor: | bibliothekar [ 26. Feb 2011, 10:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 3 Kreuzer Leopold I Graz |
Hallo steiermark, dein Sechser ist im Herinek unter der Nummer 1155 geführt. Es gibt von 1670 noch einen Sechser mit dem Münzmeisterzeichen IAN = J. A. Nowak der der Nachfolger von Weiss gewesen sein dürfte, da sie 1670 noch gemeinsam Münzmeisterwaren und Nowak dieses Amt dann bis 1692 inne hatte. Wenn du dich für das RDR interessiert, würde ich empfehlen dir den Herinek zu zu legen. Denn meiner Meinung nach ist nur der wirklich verwendbar für dieses Gebiet. Die Krause Mishler und die anderen Weltmünzenkataloge sind mM nach nicht wirklich hilfreich. Lg |
Autor: | steiermark [ 26. Feb 2011, 11:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 3 Kreuzer Leopold I Graz |
Vielen Dank! Die Frage ist, ob sich für meine spärlichen Ausflüge in dieses Gebiet die Anschaffung des Herinek rentiert. Den CNA hab ich eh dazu. Und der klosterschüler will zu den Grazer Prägungen ja auch was publizieren, da warte ich lieber darauf ![]() |
Autor: | Klosterschueler [ 26. Feb 2011, 15:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 3 Kreuzer Leopold I Graz |
Ob nicht in der Zwischenzeit die Anschaffung von Literatur die zeitliche Lücke füllen könnte ![]() Ich hab meine Herineks mal auf einer Münzbörse von einem lieben Forumskollegen erstanden. Ev. fragst du mal den Bibliothekar, ob er dir etwas vermitteln kann. Klosterschüler |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |