Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Österreich/Ungarn 20 Krajczar 1869 GYF https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=40&t=2621 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | wagner [ 27. Jul 2010, 16:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Österreich/Ungarn 20 Krajczar 1869 GYF |
Hallo, mein neuestes Schätzelein in meiner Sammlung ist folgendes Stück: 20 Krajczar 1869 GYF http://www.numismatik-cafe.at/gallery/image_page.php?album_id=246&image_id=6605 Nun aber meine Fragen: * Ist die Münze tatsächlich KEINE Nachprägung? (Ich kann kein X nirgends erkennen) * Und wie würdet ihr die Qualität einschätzen? Gruß, Christian |
Autor: | payler [ 27. Jul 2010, 18:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Österreich/Ungarn 20 Krajczar 1869 GYF |
Christian hilf mir auf die Sprünge, welches X meinst du und wo? |
Autor: | wagner [ 28. Jul 2010, 15:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Österreich/Ungarn 20 Krajczar 1869 GYF |
Hallo payler, im Moneytrend steht bei einem anderen Jahrgang aus KB dabei "auch Nachprägunegn mit Zeichen x". Das x müsste dann meines Wissens eigentlich vor der Titelumschrift sein - also "x Ferencz ...". Ich kann hier keines finden, und wollte zur Sicherheit lieber nochmals nachfragen ob sonst jemand die Münze (hoffentlich nicht) als Fälschung oder Nachprägung enttarnen könnte. Zitat: Offiz. ungar. Nachprägung 20 Krajczar 1868 KB kurze Umschrift, 1868 KB lange Umschrift und 1870 KB für Ungarn. Je mit Stern vor FERENCZ. Herinek vgl. 693, 695, 699. Siehe Anm. S. 274. http://www.teutoburger-muenzauktion.de/ ... etail-1707 und weiters als Abbildung Zitat: Wie hoch/groß sollte denn das Gewicht/der Durchmesser dieser Münze sein? Gruß, Christian |
Autor: | payler [ 28. Jul 2010, 15:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Österreich/Ungarn 20 Krajczar 1869 GYF |
Hallo Christian! Du hast keine Kremnitzer Prägung (K.B.), sondern eine Prägung aus Karlsburg (GYF). Dort ist mit das X nicht bekannt, daher meine Frage. Habe deine Münze mit denen aus Coin Archives verglichen, für eine NP hätte ich keine Anzeichen gefunden! |
Autor: | Walker [ 28. Jul 2010, 17:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Österreich/Ungarn 20 Krajczar 1869 GYF |
Hallo Wagner, dein 20er ist ja eine 1869er G.Y.F Prägung, die Nachprägungen mit X (am Legendenende) betrifft nur den 1868er KB, lt. Moneytrend ![]() ...oder meinst du was anderes? Grüsse Walker |
Autor: | wagner [ 28. Jul 2010, 19:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Österreich/Ungarn 20 Krajczar 1869 GYF |
Ach, und ich dachte es gilt gleiches für GYF. Nun denn, danke für den Hinweis ![]() |
Autor: | villa66 [ 28. Jul 2010, 20:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Österreich/Ungarn 20 Krajczar 1869 GYF |
wagner hat geschrieben: * Und wie würdet ihr die Qualität einschätzen? Für mich, aus den Fotos, dieses 1869gyf 20-Krajczar: AU+ = AU55. Wenn ich könnte die Möglichkeit, Ihre Frage (Hoffnung, es hat eine einfache Antwort!) ... .Did österreichischer und ungarischer Münzen zirkulieren austauschbar innerhalb des Reiches, oder nur in Ihren bestimmten Teil von Österreich-Ungarn? ![]() -------------------------------- For me, from the photos, this 1869gyf 20-krajczar: AU+ = AU55. If I could take the opportunity to ask a question (hoping it has a simple answer!)....Did Austrian and Hungarian coins circulate interchangeably within the Empire, or only in their particular part of Austria-Hungary? ![]() |
Autor: | wagner [ 30. Jul 2010, 13:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Österreich/Ungarn 20 Krajczar 1869 GYF |
Zitat: If I could take the opportunity to ask a question (hoping it has a simple answer!)....Did Austrian and Hungarian coins circulate interchangeably within the Empire, or only in their particular part of Austria-Hungary? Hhhmm ... good question, but I don't have an answer. Maybe somebody else can answer the question? (I hope so) |
Autor: | payler [ 30. Jul 2010, 14:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Österreich/Ungarn 20 Krajczar 1869 GYF |
Habe die 2. Frage total überlesen. Vom Bild her würde ich ein "fast vorzüglich" nehmen! |
Autor: | Dietemann [ 30. Jul 2010, 18:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Österreich/Ungarn 20 Krajczar 1869 GYF |
villa66 hat geschrieben: Zirkulierten die österreichischen und ungarischen Münzen austauschbar innerhalb des Reiches oder nur in Ihren bestimmten Teil von Österreich-Ungarn? Soweit ich weiß war das wie heute mit den Euros. Innerhalb Deutschlands gelten Euros aus allen Ländern, aber alle außer den deutschen sind selten. Es grüßt freundlichst Dietemann |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |