Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Vierfachdukaten Nachprägung. Fälschung? https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=40&t=2601 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | harald [ 26. Jul 2010, 09:42 ] | |||
Betreff des Beitrags: | Re: Vierfachdukaten Nachprägung. Fälschung? | |||
Hier noch ein paar Vergrößerungen.
|
Autor: | payler [ 26. Jul 2010, 10:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vierfachdukaten Nachprägung. Fälschung? |
Lieber Harald! Ohne Gewicht ist eine Aussage schwer zu tätigen. Hast du die Münzen in der Hand? Tischfallprobe schon gemacht? |
Autor: | harald [ 26. Jul 2010, 10:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vierfachdukaten Nachprägung. Fälschung? |
Servus payler! Ich würde meinen, der Klang passt nicht. Andrerseits habe ich keine vergleichsmöglichkeit. Mich stört besonders die Oberfläche, welche alles andere als geprägt aussieht und der eigenartige Rand. Ich werde vielleicht noch mal meine Waage mitnehmen, dann kann man sicher genauere Aussagen treffen. Liebe Grüße Harald |
Autor: | +EPI+ [ 26. Jul 2010, 15:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vierfachdukaten Nachprägung. Fälschung? |
Das Detailbild gefällt mir nicht. Es gibt auch meines Wissens nach NP in Silber, die vergoldet wurden. Dein Kollege kann sie auch in der Apotheke wiegen lassen. |
Autor: | harald [ 26. Jul 2010, 16:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vierfachdukaten Nachprägung. Fälschung? |
Danke für die Info! Grüße Harald |
Autor: | +EPI+ [ 26. Jul 2010, 20:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vierfachdukaten Nachprägung. Fälschung? |
... die Silberprägung kann sich auch auf das 100 Kronen Stück beziehen - ich bin mir nicht mehr sicher. Aber hier ein falsches 4 Dukaten Stück von 1915: http://cgi.ebay.at/COPY-FALSCHUNG-RDR-4 ... wItem&pt=Münzen_Medaillen&hash=item335d47ee6d Es sieht besser aus als Deine vorgestellten Stücke, ist aber zu leicht. "Mich stört besonders die Oberfläche, welche alles andere als geprägt aussieht..." Mich auch! Auch wirkt das Ganze sehr flau. Außerdem passt der Randstab nicht. Echte Goldmünzen gibt es bei ebay nicht zum Schnäppchenpreis, sofern sie unter Münzen gelistet sind. Wann hat Dein Kollege die Stücke gekauft? |
Autor: | +EPI+ [ 3. Aug 2010, 08:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vierfachdukaten Nachprägung. Fälschung? |
harald, wie schaut´s aus? |
Autor: | +EPI+ [ 14. Okt 2011, 10:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vierfachdukaten Nachprägung. Fälschung? |
Und hier Fälschungen aus Italien (schon 1978 bekannt, 14g, minderwertige Goldlegierung). Dort ist die Oberfläche wohl glatt. http://www.emuenzen.de/forum/goldmuenze ... post744020 |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |