Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

Das Ende der Münzstätte Graz
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=40&t=2132
Seite 1 von 1

Autor:  Klosterschueler [ 11. Apr 2010, 17:02 ]
Betreff des Beitrags:  Das Ende der Münzstätte Graz

Liebe Freunde!

Wann ist das Ende der Münzstätte Graz zu datieren?
Ich würde es (nach Eypeltauer) auf 1772 setzten. Richtig?

Klosterschüler

Autor:  Walker [ 11. Apr 2010, 17:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Ende der Münzstätte Graz

Hallo Klosterschüler,

Das steirische Münzwesen
Als am 6. Februar 1772 unter dem Münzmeister Karl von Geramb und dem Münzwardein Johann Anton Kollmann
in der Grazer Münze der letzte Silberzwanziger (20 Kreuzer) geprägt wurde, war damit die Periode eigenständiger
Münzprägung des Herzogtums Steiermark zu Ende gegangen, die etwa 500 Jahre früher begonnen hatte.
Quelle: http://www.steiermark.com/DE/page.asp?i ... hannel=STG

Grüsse Walker

Autor:  Klosterschueler [ 11. Apr 2010, 18:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Ende der Münzstätte Graz

Hallo Walker!

Herzlichen Dank :D

Klosterschüler

Autor:  Gerhard Schön [ 20. Apr 2010, 21:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Ende der Münzstätte Graz

Walker hat geschrieben:
Münzwardein Johann Anton Kollmann

Hieß der Münzwardein nicht Johann Adam Kollmann?
Gruß,
gs

Autor:  Walker [ 21. Apr 2010, 17:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Ende der Münzstätte Graz

Gerhard Schön hat geschrieben:

Hieß der Münzwardein nicht Johann Adam Kollmann?
Gruß,
gs

Hallo,
eigentlich schon :?
Danke für die Berichtigung!

Grüsse Walker

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/