Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

Ein Kreuzer von Kaiser Maximilian I
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=40&t=1992
Seite 1 von 1

Autor:  passant [ 13. Mär 2010, 13:12 ]
Betreff des Beitrags:  Ein Kreuzer von Kaiser Maximilian I

Hallo
Ich habe ein Kreuzer von Kaiser Maximilian I. von Hall, Tirol, angeschafft. Er ist ohne Jahr, aber das wundert mich nicht, weil in diese Epoche viel kleine Münzen ohne Jahr geprägt worden sind.
Mich wundert anderes. Es gibt keinen Herrname auf der Münze. Andererseits auf dem Kreuzern von Erzherzog Sigismund von Tirol, der ein Vorgänger des Kreuzer von Kaiser Maximilian war, solche Herrname anwesend ist.
Hat jemand eine Information/Idee, warum Kaiser Maximilian I. seinen Name vom Münze weggeschafft hat?
Danke für Eure Antworten.

Autor:  payler [ 13. Mär 2010, 13:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Kreuzer von Kaiser Maximilian I

Hallo passant!

Kannst du bitte ein Bild der Münze einstellen! Danke.

Autor:  passant [ 13. Mär 2010, 13:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Kreuzer von Kaiser Maximilian I

Natürlich.
Ich habe 2 Stück diesen Kreuzer. Schade, aber ein von ihnen, der in besser Zustand ist, habe ich im Holder gekauft, und er dort einstweilen bleibt.

Auch im Buch von Wolfgang Schulten habe ich beide Typen gefunden.
№4430 von Sigismund mit dem Name.
№4436 von Maximilian (wie meine) - ohne den Name.
Aber - keine Erklärung.

Dateianhänge:
КЕ1.jpg
КЕ1.jpg [ 59.91 KiB | 11378-mal betrachtet ]

Autor:  payler [ 13. Mär 2010, 13:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Kreuzer von Kaiser Maximilian I

Aus dem Buch Moser-Tursky "Die Münzstätte Hall in Tirol" 1477 - 1665 kann ich nicht herauslesen warum der Herrscher nicht angegeben wurde.
Folgende Informationen kann ich dir aber trotzdem geben:
Die Kreuzer ohne Jahr wurden mit der Umschift ARCHIDVX ILLVTRISI(MUS) auf dem AV das Doppelkreuz.
Auf dem RV die Umschrift COMES TIROL mit dem Tiroler Adler.
Für die Kreuzer ohne Jahr gab es 2 Stempelschneider. Benedikt Burkhart (Beizeichen die Rosette) [MT. 65] und Ulrich Urstentaler (Beizeichen das Kleeblatt) [MT. 66].

Autor:  passant [ 13. Mär 2010, 14:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Kreuzer von Kaiser Maximilian I

Danke schön, Payler.
Der Verkäufer hat diese Münze auch "ein Doppelkreuzer" genannt, also es handelt sich über derselbe Münze.
In raum 1500 gibt es viele Beispiele, wann die Münze ohne Jahr geprägt worden sind. ZB. erste Münze mit eine Datum in Litauen und Polen ist nur am 1506 geprägt worden.
Aber weiß ich wenig Beispielen, wann ein Herrscher seinen Name auf seiner Münze nicht geprägt hat. Besonder, wann sein Vorgänger es schon gemacht hat. Und das ist ein bisschen komisch.

Autor:  Walker [ 13. Mär 2010, 15:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Kreuzer von Kaiser Maximilian I

Hallo,

soviel ich weis, wurden diese Kreuzer mit der Umschrift
unter Maximilian (1486-1519) geprägt!

Av: ILLV/TRISI/ARCHI/DVX
Rv: *COMES*TIROL
Prägezeit zw. 1502-1519

http://www.muenzauktion.com/strueken/it ... d=70402064

Grüse Walker

Autor:  rainschnarcher [ 13. Mär 2010, 16:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Kreuzer von Kaiser Maximilian I

Hallo passant,

Maximilian I. war der Nachfolger von Friedich III. als römisch deutscher Kaiser. Tiroler Landesherr und somit Nachfolger von Ehz. Sigismund war er unter anderem.
Möglicherweise verzichtete er (als allseits bekannter Kaiser) auf die Namensnennung bei den Kleinmünzen, da er mit der Münzprägung sowieso nicht viel am Hut hatte und das Volk ohnehin nicht lesen und schreiben konnte.

Liebe Grüße
rainschnarcher

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/