Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

Ein Haller Gustostückerl
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=40&t=1972
Seite 1 von 1

Autor:  rainschnarcher [ 9. Mär 2010, 12:09 ]
Betreff des Beitrags:  Ein Haller Gustostückerl

Auf der Numismata in München konnte ich ein wahres, seltenes Gustostückerl, den sogenannten Feldbindentaler von Ehz. Ferdinand von Tirol in fast vorzüglicher Erhaltung erwerben.
Meine Freude über diesen "Haller" ist groß und so möchte ich ihn euch hiermit vorstellen.


Erzherzog Ferdinand, der nach der Niederschlagung des Aufstandes der böhmischen Stände 1546/47, die sich u. a. geweigert hatten, Truppenkontingente für die Habsburger im Schmalkaldischen Krieg zu stellen, von seinem Vater Ferdinand I. als Statthalter in Böhmen eingesetzt wurde, lernte schon früh das Kriegshandwerk und so ist dieser Taler als Reminiszenz an seine Feldherrenzeit zu sehen.

Liebe Sammlergrüße
rainschnarcher

Dateianhänge:
test 076.jpg
test 076.jpg [ 65.74 KiB | 13653-mal betrachtet ]

Autor:  McBrumm [ 9. Mär 2010, 12:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Haller Gustostückerl

Hallo Rainschnarcher,

wundervolles Stück, nochmals Gratulation dazu. Könntest Du bitte ein größeres Foto uploaden, damit wir die Münze besser sehen können? Danke


lg

Autor:  payler [ 9. Mär 2010, 16:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Haller Gustostückerl

Spitzenstück! :D
Bitte auch um ein grösseres Büdl, der T(h)aler hat es sich verdient!

Autor:  rainschnarcher [ 9. Mär 2010, 17:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Haller Gustostückerl

Also dann, probiern mir`s halt :

Dateianhänge:
test 077.jpg
test 077.jpg [ 91.73 KiB | 13637-mal betrachtet ]
test 078.jpg
test 078.jpg [ 96.8 KiB | 13637-mal betrachtet ]

Autor:  rainschnarcher [ 9. Mär 2010, 17:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Haller Gustostückerl

Und weils grad so schön ist zeige ich euch auch noch den ebenfalls auf der Numismata gekauften Balkanbeischlag (zeitgenössische Fälschung) von demselben Herrscher.
In dem runden Loch in der Armbeuge kann man den darunterliegenden Kupferkern gut erkennen.

Dateianhänge:
test 079.jpg
test 079.jpg [ 92.29 KiB | 13635-mal betrachtet ]
test 080.jpg
test 080.jpg [ 92.65 KiB | 13635-mal betrachtet ]

Autor:  McBrumm [ 9. Mär 2010, 17:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Haller Gustostückerl

Danke für dad größere Bild.

Wenn Du mit dieser großen Silberscheibe nichts mehr anfangen kannst, ich könnt ihn meinem Sohnemann zum Spielen geben :D

Wann wurden diese Taler (nicht die Balkanfälschung) geprägt und wurde er zu Deinem vorhin erzähltem Anlass entworfen?

lg

Autor:  Klosterschueler [ 9. Mär 2010, 18:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Haller Gustostückerl

Hallo Rainschnarcher!

Na herzliche Gratulation - wirklich schön!

Klosterschüler

Autor:  rainschnarcher [ 9. Mär 2010, 18:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Haller Gustostückerl

Hallo McBrumm,

der Taler wurde posthum, also zwischen 1595 und 1602 geprägt.
In dieser Zeit wurden die Taler mit besonders aufwendigen und üppigen Darstellungen (Harnische) geprägt, wohl um den Verstorbenen besonders zu ehren.
Der vorliegende Taler erinnert also an seine Feldherrenzeit.

Gruß
rainschnarcher

Autor:  bibliothekar [ 9. Mär 2010, 19:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Haller Gustostückerl

hallo rainschnarcher,

muss sagen da hast du ja wieder ein besonderes sahnestück ergattert und das auf einer börse. normalerweise findet man doch solche tollen stücke nur bei auktionen.

du bist einfach ein glückspilz, grauliere. :mrgreen:

lg

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/