Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Sollgewicht Sechser Ferdinan I, Hall https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=40&t=1671 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Klosterschueler [ 25. Jan 2010, 19:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Sollgewicht Sechser Ferdinan I, Hall |
Liebe Freunde! Ich häte da einen Sechser Ferdinand I als Erzherzog, Hall, MT89. Kann mir jemand von euch bei der Ermittlung des Sollgewichts behilflich sein? Dateianhang: Euer Klosterschüler |
Autor: | Klosterschueler [ 26. Jan 2010, 22:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sollgewicht Sechser Ferdinan I, Hall |
Liebe Freunde! So, lesen hilft ![]() Laut Moser-Tursky wurden die Vorgaben für die Münzstätte Hall (und wir wollen, dass der Sechser in Hall geprägt wurde, der Bindenschild wird in der Literatur auch gerne der Münzstätte Wien zugeordnet). 1524 wurden die Vorgaben mehrfach geändert: 15.2.1524: 6 Kreuzer (1/10 Gulden): 14Lot1qu1d = 867,5er-Silber. Sollgewicht: rauh: 2,88g, fein: 2,58g Sept 1524: 6 Kreuzer: Sollgewicht rauh 2,70g, fein: 2,42g. Mit meiner 10€-Münzwaage und 2,85g datiere ich die Münze daher auf Sommer 1524 ![]() Frage: Was bedeutet im MT die Angabe "Stückzahl auf die Mark" für Legierung und Feinsilber ![]() Klosterschüler |
Autor: | Klosterschueler [ 26. Jan 2010, 22:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sollgewicht Sechser Ferdinan I, Hall |
Vielleicht geb ich euch die Daten zum Knobeln: Guldiner: 28,82g Rauhgewicht, 894,5er-Silber = 25,78g Feingewicht "Stückzahl auf die Mark": Legierung 9,75, Feinsilber 10,9 Heeelp! Klosterschüler |
Autor: | rainschnarcher [ 27. Jan 2010, 10:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sollgewicht Sechser Ferdinan I, Hall |
Servus Klosterschueler, da gibts nichts zu knobeln, es ist nur eine einfache Rechenaufgabe, also: Rauhgewicht (= Legierung) und Feingewicht (= Feinsilber) dürfte ja bekannt sein. Die Wiener Mark Silber ( ca. 281g ) = Gewichtseinheit. ( wie üblich gab es in jeder Ecke eine andere Einheit. Kölner Mark, Pariser Mark, Prager Mark, Preussische Mark usw. alle mit unterschiedlichem Gewicht.) Guldiner: Rauhgewicht 28,82g x Legierung 9,75 Stk./Mark = 281,0g Sechser : Rauhgewicht 2,88g x Legierung 97,50 Stk./Mark = 280,8g Guldiner: fein 25,78g x Feinsilber 10,9 Stk./Mark = 281,0g Sechser : fein 2,58g x Feinsilber 109,0 Stk./Mark = 281,2g Früher gab es ein anderes Maß für Feingehalt : das Lot ( 16 Lot = reines Silber ) Ach ja, das Sollgewicht ist natürlich theoretisch. In der Praxis gibt es immer Abweichungen durch sparsames und/oder ungenaues Prägen, Abnützung, auch Silberabschabungen für medizinische Zwecke sind bekannt. Lieben Gruß in die Steiermark rainschnarcher |
Autor: | Klosterschueler [ 27. Jan 2010, 19:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sollgewicht Sechser Ferdinan I, Hall |
Lieber Rainschnarcher! Vielen Dank für die Hilfe, die Wiener Mark is es ![]() Hab mit der Kölner Mark rumgerechnet und bin natürlich auf nix gekommen. Klosterschüler |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |