Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

Sankt Veit in Kärnten, Groschen Leopold I., 1706.
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=40&t=1536
Seite 1 von 1

Autor:  Arminius [ 23. Dez 2009, 16:02 ]
Betreff des Beitrags:  Sankt Veit in Kärnten, Groschen Leopold I., 1706.

Wenn mich meine Suche nicht in die Irre geleitet hat, so sollte das abgebildete Stück mit den 3 Schilden auf der Rückseite und den Kennbuchstaben IP in der Legende aus Veit in Kärnten stammen:

Bild

Sankt Veit in Kärnten, Leopold I. (1657-1705), 1706 AD.,
Groschen / 3 Kreuzer (21 mm / 1,49 g),
Obv.: LEOPOLD D G R I A (3) G H B REX , Brustbild nach rechts.
Rev.: ARCHID AVS ET (IP) CARIN D BVR 1706 , um 3 Schilde

Leopold starb im Mai 1705 in Wien, ca 200 km von St. Veit entfernt.

Waren die Nachrichtenwege damals derart langsam oder war nur der Stempelschneider schlecht informiert?

Gruß und erholsame, besinnliche Feiertage,

A.

Autor:  Klosterschueler [ 23. Dez 2009, 19:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sankt Veit in Kärnten, Groschen Leopold I., 1706.

Lieber Arminius!

Ja, auch 1706 wurden noch Münzen mit dem Portraits Leopolds geprägt. natürlich als postume Prägung)
Herinek listet die Münze unter der Nr 1410, Schön unter #4
Der Münzmeister war Josef Preiß (Herinek gibt an, dass der von 1699-1705 tätig war).
Wer also den Stempel (um)geschnitten hat :?

Klosterschüler

Autor:  Klosterschueler [ 23. Dez 2009, 19:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sankt Veit in Kärnten, Groschen Leopold I., 1706.

@Gerhard Schön:
Hab grad im Herinek nachgesehen, war mit meinem posthum in bester Gesellschaft :)
Und auch wenn's weit verbreitet ist, postum ist richtiger - DANKE!

Klosterschüler

Autor:  Arminius [ 23. Dez 2009, 20:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sankt Veit in Kärnten, Groschen Leopold I., 1706.

Danke lieber Klosterschueler!

Nebenbei bemerkt:

Klosterschueler hat geschrieben:
Und auch wenn's weit verbreitet ist, postum ist richtiger - DANKE!
Klosterschüler


... fehlt da nicht noch ein ..us ? Bild

;)

Autor:  Gerhard Schön [ 24. Dez 2009, 14:05 ]
Betreff des Beitrags:  Joseph Joachim Preys von Warttenpreys

Klosterschueler hat geschrieben:
Der Münzmeister war Josef Preiß (Herinek gibt an, dass der von 1699-1705 tätig war).
Wer also den Stempel geschnitten hat?
Stempelschneider in Sankt Veit an der Glan war in dieser Zeit Michael Miller. Der Münzmeister hingegen, Joseph Joachim Preys von Warttenpreys, soll seinen Dienst 1700 angetreten haben (auch wenn es bereits Groschen von 1699 mit seinen Initialen gibt). Wahrscheinlich war er bis zur Auflösung der Münzstätte im Amt, die Signatur I.P. findet sich allerdings letztmals 1711 auf den Münzen.
Gruß,
gs

Autor:  Klosterschueler [ 24. Dez 2009, 15:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sankt Veit in Kärnten, Groschen Leopold I., 1706.

Hallo Gerhard!

Herzlichen Dank für die Info!

Klosterschüler

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/