Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

Münzstättenzuordnung Nürnberg / Hall in Tirol
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=40&t=1303
Seite 1 von 1

Autor:  COMES [ 11. Nov 2009, 05:24 ]
Betreff des Beitrags:  Münzstättenzuordnung Nürnberg / Hall in Tirol

Griaß enk.

Moser-Tursky zeigt unter Abb.389 einen Dukaten Maximilian III. als Deutschmeister o.J.
Die Münze taucht bei Auktionen und im Handel relativ häufig auf, allerdings fast immer als Ausgabe Maximilians I. geprägt in Nürnberg
Katalog Neumann 104/Fr.3379.
Abbildungsvergleiche zeigen keinen Stempelunterschied zwischen Haller/Nürnberger Ausgabe - oder übersehe ich da was ?

Danke - pfiat enk COMES

Autor:  rainschnarcher [ 11. Nov 2009, 11:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Münzstättenzuordnung Nürnberg / Hall in Tirol

Hallo COMES,

Katalog Neumann ist mir leider nicht zugänglich der Unterschied müßte aber an der Umschrift klar erkennbar sein.

Maximilian III. v. Tirol war Administrator = in der Umschrift "ADM" und Deutschmeister "PR" für Preussen,
Maximilian I. war immer Landesherr, deshalb in der Umschrift kein ADM oder ADMI... und Preusse war er glaube ich auch nicht ;)

Lg.
rainschnarcher

Autor:  COMES [ 11. Nov 2009, 12:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Münzstättenzuordnung Nürnberg / Hall in Tirol

Griaß di,

hochinteressant !

Bei MA-shop PATER findet sich zur Zeit eben so ein Stück Nürnberg zugeordnet (PR:ADM kommt in der Umschrift vor).
Die Katalogzitate mußte ich übernehmen da mir Friedberg und Naumann auch nicht zur Verfügung stehen.
Wie gesagt, die Münze wird recht häufig angeboten (Lanz, Künker usw.) und stets als Nürnberger Prägung ausgewiesen, trotz
der von dir erwähnten Umschrift.

Wie auch immer - ich Danke dir für deine Mühe

COMES

Autor:  rainschnarcher [ 11. Nov 2009, 23:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Münzstättenzuordnung Nürnberg / Hall in Tirol

Die Münzen müssen auf jeden Fall Maximilian III. dem Deutschmeister zugeordnet werden.
Um die Prägestätte (Hall oder Nürnberg) kann man feilschen. Es gibt ja auch Deutschmeistertaler von Maximilian III. die in Nürnberg geprägt wurden (vor 1600).

Lg.
rainschnarcher

Autor:  Gerhard Schön [ 16. Nov 2009, 22:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Münzstättenzuordnung Nürnberg / Hall in Tirol

rainschnarcher hat geschrieben:
Um die Prägestätte (Hall oder Nürnberg) kann man feilschen.
Warum feilschen, wenn die Sachlage doch klar ist? Als Hochmeister des Deutschen Ordens in (Bad) Mergentheim ließ Maximilian III. von 1590 bis 1602 in Nürnberg prägen, nach seinem Umzug nach Innsbruck als Landesverweser von Tirol gingen die Prägeaufträge von 1602 bis 1618 nach Hall. Auch an der Machart der Stücke, der Wölbung und der Stempelstellung kann man den Herstellungsort erkennen. In Nürnberg waren andere Eisenschneider am Werk und standen andere Prägemaschinen zur Verfügung als in Hall. In den Auktionskatalogen werden die Prägeorte bisweilen unrichtig angegeben.
Gruß,
gs

Autor:  rainschnarcher [ 17. Nov 2009, 10:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Münzstättenzuordnung Nürnberg / Hall in Tirol

Hallo Gerhard Schön,

könntest du noch erklären wie man den Unterschied erkennt.
Jahrezahl gibts ja leider keine.

Herzlichen Dank

rainschnarcher

Autor:  Gerhard Schön [ 18. Nov 2009, 01:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Münzstättenzuordnung Nürnberg / Hall in Tirol

rainschnarcher hat geschrieben:
könntest du noch erklären wie man den Unterschied erkennt.
Anbei ein paar Bilder zur Veranschaulichung.
Gruß,
gs

Dateianhänge:
Nürnberg Hammerschlag 1592-1595 Dukat.jpg
Nürnberg Hammerschlag 1592-1595 Dukat.jpg [ 68.52 KiB | 13060-mal betrachtet ]
Nürnberg Taschendruckwerk 1594-1600 Dukat.jpg
Nürnberg Taschendruckwerk 1594-1600 Dukat.jpg [ 31.66 KiB | 13060-mal betrachtet ]
Hall Walzendruckwerk 1609-1612 Doppeldukat.jpg
Hall Walzendruckwerk 1609-1612 Doppeldukat.jpg [ 71.88 KiB | 13060-mal betrachtet ]

Autor:  rainschnarcher [ 18. Nov 2009, 10:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Münzstättenzuordnung Nürnberg / Hall in Tirol

Jetzt ist alles klar.
Danke für die Mühe.

Lg.
rainschnarcher

Autor:  payler [ 18. Nov 2009, 19:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Münzstättenzuordnung Nürnberg / Hall in Tirol

Hallo Gerhard!

Interessante Aufstellung - Danke!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/