Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

Maria Theresia - Vierteltaler
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=40&t=1195
Seite 1 von 1

Autor:  siexer [ 17. Okt 2009, 15:54 ]
Betreff des Beitrags:  Maria Theresia - Vierteltaler

Maria Theresia - Vierteltaler Hall
Grundsätzlich ist bei der Vierteltalerprägung zwischen zwei Perioden zu unterscheiden, wobei die erste bis einschließlich 1746 reicht und die zweite mit dem Jahre 1748 beginnt (ab1748 nicht mehr Viertelkreuzer sondern 30 Kreuzers). Diese Trennung ist jedoch nicht nur im völlig neu gestalteten Äußeren begründet, sondern auch durch die Münzreform in dieser Zeit. Während nämlich anderen Münzstätten, wie Wien oder Graz, bereits die neuen 30-Kreuzer-Münzen prägten, zeigen die Haller Vierteltaler bis zum Jahrgang 1745 noch das alte, traditionelle Äußere der bisherigen Vierteltaler. Während die Zwölfteltaler (nächster Beitrag) schon auf dem Balancier geprägt wurden, entschloss man sich bei den Vierteltalern noch für die Verwendung der bewährten Walzenprgrägemaschinen.
lg. siexer
Beschreibung:
• Münzdatierung: 1742
• Münzstätte: Hall in Tirol
• Münzmeister: Ignaz Sebastian Fenner
• Prägeverfahren: Walzenprägung
• Material: Silber
• Gewicht: 6,99 g.
• Durchmesser: 30,43 mm
• Erhaltungsgrad: vzgl
• Seltenheit: S (in den meisten Sammlungen)
• Umschrift Avers: MARIA.THERESIA - D:G.REG.HUNG.BOH.
• Beschreibung Avers: Brustbild rechts
• ,Umschrift Revers: ARCHID. AUST. DUX. - BURG. COM. TYR. 1742
• Beschreibung Revers: gekrönter 4-feldiges Wappenschild, mit Lorbeer u. Palmenzweigen besteckt und mit gekröntem tirolerischen Herzschild.
• Katalognummer 1: Moser / Tursky 919
• Katalognummer 2: Eypeltauer 17
Anmerkung:
• 1. Münzperiode
• - variable Brustbilder und Variante Wappenschilder
• Feine Stempelrisse a.VS.



wie zuvor, jedoch:
• Münzdatierung: 1744
• Gewicht: 7,13 g.
• Durchmesser: 31,67 mm
• Katalognummer 1: Moser / Tursky 921
• Katalognummer 2: Eypeltauer 17
Anmerkung:
• 1. Münzperiode
• - variable Brustbilder und Variante Wappenschilder

Dateianhänge:
Unbenannt-2.jpg
Unbenannt-2.jpg [ 88.27 KiB | 11476-mal betrachtet ]
Unbenannt-1.jpg
Unbenannt-1.jpg [ 98.06 KiB | 11476-mal betrachtet ]

Autor:  payler [ 17. Okt 2009, 17:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Maria Theresia - Vierteltaler

Hallo siexer!

Wunderschöne Vierteltaler von der Resl!
Gibt es die auch mit dem Schleier aus Hall?

Autor:  Klosterschueler [ 17. Okt 2009, 17:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Maria Theresia - Vierteltaler

Hallo Siexer!

Danke für den tollen Beitrag.

Klosterschüler

Autor:  Klosterschueler [ 18. Okt 2009, 14:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Maria Theresia - Vierteltaler

siexer hat geschrieben:
...Jahre 1748 beginnt (ab1748 nicht mehr Viertelkreuzer sondern 30 Kreuzers). ...

Hallo Siexer!

Da ist wohl Vierteltaler gemeint, oder?

Klosterschüler

Autor:  siexer [ 18. Okt 2009, 17:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Maria Theresia - Vierteltaler

Hallo Klosterschüler!
Nein, du hast schon richtig gelesen. Vierteltaler unter Maria Theresia wurden nur in Hall bis einschließlich 1746 geprägt. Die anderen Münzstätten prägten schon zu dieser Zeit die beherrschende Münze, mit einer etwas größeren Nominale, nämlich den Vietrteltaler zu 30 Kreuzer.
zur anderen Frage: nein, da der Viertelkreuzer nur bis 1746 geprägt wurde. Der Schleier kam erst ab 1765 nach dem Tot Franz I.
lg. siexer

Autor:  payler [ 18. Okt 2009, 17:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Maria Theresia - Vierteltaler

Danke siexer für die Antwort!

Autor:  Klosterschueler [ 18. Okt 2009, 17:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Maria Theresia - Vierteltaler

Hallo Siexer!

Jetzt hab ich's kapiert: Es wurden einfach andere Münzen geprägt ;)

Klosterschüler

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/