Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

Liste offizieller Nachprägungen
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=40&t=1045
Seite 1 von 3

Autor:  wagner [ 13. Sep 2009, 17:39 ]
Betreff des Beitrags:  Liste offizieller Nachprägungen

Hallo, vielleicht kann mir bei diesen Problem jemand helfen:

Ich suche eine Liste oder ähnliches mit den offiziellen Nachprägungen von Talern/Dukanten usw. der österreichischen Münzen. Als Beispiel die Silbernachprägung des Georgtalers aus den 60er/70er Jahren, oder der Maria-Theresien-Taler, Filler-Nachprägungen mit der zusätzlichen Rosette, ...

Gibt es sowas überhaupt? Oder welche Nachprägungen fallen euch noch ein?

Gruß
Christian

Autor:  Klosterschueler [ 13. Sep 2009, 19:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Liste offizieller Nachprägungen

Lieber Christian!

Ein unerschöpfliches Thema, vor allem, weil ja nicht nur die Münze Österreich Nachprägungen herausgibt, sondern auch bei diversen anderen Gelegenheiten solche Nachprägungen entstehen können.
Aber vielleicht entwickelt sich dieser Thread zu einem Kompendium österreichischer Nachprägungen.

Verweisen möchte ich auf den Thread, den Saigeteufe einmal eröffnet hat (viewtopic.php?f=40&t=137)

Ich möchte euch bei der Gelegenheit eine Nachprägung eines Pfundners von Ferdinand I vorstellen. Ort und Grund der Nachprägung sind mir unbekannt.

Klosterschüler

Dateianhänge:
37.JPG
37.JPG [ 165.78 KiB | 16017-mal betrachtet ]

Autor:  wagner [ 15. Sep 2009, 18:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Liste offizieller Nachprägungen

Hallo, der Link zu den Goldmünzen-Nachprägungen ist ja schon mal interessant :D

Vielleicht entwickelt sich das Thema ja nach und nach, und weiter User tragen ihnen bekannte Nachprägungen aus Österreich ein. Fotos wären ja über das Internet dann auffindbar, aber darf man die hier so verlinken? (zB Ebay-Auktionen)?

Gruß
Christian

Autor:  Dietemann [ 15. Sep 2009, 21:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Liste offizieller Nachprägungen

Verlinken ist meines Wissens kein Problem, besser ist es, den Eigentümer der Fotos anzuschreiben und um die Erlaubnis zu bitten, ein Bild hier einzustellen. Nach meinen Erfahrungen wird die meist gerne erteilt. Das hat den Vorteil, dass die Bilder hier auch noch verfügbar sind, wenn die Ursprungsseite gelöscht oder beschädigt ist.

Es grüßt freundlichst Dietemann

Autor:  Franz [ 19. Sep 2009, 19:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NP Kaiser Franz Joseph

Hallo!
ich möchte euch hier die Nachprägung der 2 Vereinstaler 1857 zur Vollendung der österr. Südbahn vorstellen. Die Nachprägung ist gekennzeichnet mit COPY 2006
Ort und Grund der NP sind mir unbekannt.
Gruß
Franz

Dateianhänge:
F. J. I.-Südbahn.jpg
F. J. I.-Südbahn.jpg [ 126.74 KiB | 15972-mal betrachtet ]

Autor:  Franz [ 19. Sep 2009, 19:16 ]
Betreff des Beitrags:  NP Ferdinand I.

Eine NP hab ich noch vorzustellen:
König Ferdinand I.
6 Kreuzer 1556 Hall, Dm 25,5 Gew. 6,1g
Ort, Zeit und Grund der NP sind mir nicht bekannt.
Gruß
Franz

Dateianhänge:
NP Ferd.I..jpg
NP Ferd.I..jpg [ 124.13 KiB | 15970-mal betrachtet ]

Autor:  payler [ 19. Sep 2009, 19:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Liste offizieller Nachprägungen

Hallo Franz!

Die Ferdinand Nachprägung ist mit bekannt, die Südbahn von KFJ kannte ich bis dato noch nicht!

Autor:  wagner [ 19. Sep 2009, 22:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Liste offizieller Nachprägungen

Was einen Vermerk mit "Copy" betrifft, hab ich letztens vor allem auf ebay.com sehr viele Münzen mit eingestanztem "Copy"-Vermerk gesehen. Der Anbieter war - wie klischeebehaftet nicht anders zu erwarten - aus China.

Auffällig dabei ist jedoch, dass die Münzen ganz und gar nicht Stempelglanz oder Vorzüglich waren, sondern normale Umlauferhaltung, was den Anschein stärkt, dass es sich somit um entwertete Falschmünzen handeln wird.
Betroffen waren v.a. das Prägejahr 1892 für die Kronenwährung; eh klar.

Autor:  payler [ 20. Sep 2009, 09:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Liste offizieller Nachprägungen

Zitat:
Auffällig dabei ist jedoch, dass die Münzen ganz und gar nicht Stempelglanz oder Vorzüglich waren, sondern normale Umlauferhaltung, was den Anschein stärkt, dass es sich somit um entwertete Falschmünzen handeln wird.
Betroffen waren v.a. das Prägejahr 1892 für die Kronenwährung; eh klar.


Hallo Christian!

Du meinst die waren im Umlauf?
Hast du noch den Link dieser Auktion?

Autor:  wagner [ 20. Sep 2009, 13:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Liste offizieller Nachprägungen

payler hat geschrieben:
Du meinst die waren im Umlauf?
Hast du noch den Link dieser Auktion?


Bitte sehr, natürlich hab ich noch die Links zu den Auktionen:

http://cgi.ebay.com/Replica-Austria-20-Heller-1892_W0QQitemZ270445658034QQcmdZViewItemQQptZLH_DefaultDomain_0?hash=item3ef7d13fb2&_trksid=p3286.c0.m14

http://cgi.ebay.com/Replica-Austria-10-Heller-1892_W0QQitemZ270445662161QQcmdZViewItemQQptZLH_DefaultDomain_0?hash=item3ef7d14fd1&_trksid=p3286.c0.m14

http://cgi.ebay.com/Replica-AUSTRIA-HUNGARY-EMPIRE-COIN-1-FLORIN-1857-E_W0QQitemZ270445668836QQcmdZViewItemQQptZLH_DefaultDomain_0?hash=item3ef7d169e4&_trksid=p3286.c0.m14

http://cgi.ebay.com/Replica-AUSTRIA-HUNGARY-EMPIRE-COIN-1-FLORIN-1864-V_W0QQitemZ270445668937QQcmdZViewItemQQptZLH_DefaultDomain_0?hash=item3ef7d16a49&_trksid=p3286.c0.m14

Die Münzen haben alle deutliche Gebrauchsspuren, desto mehr freut es mich, dass sie offensichtlich mit einem Copy-Vermerk versehen wurden, und desto mehr beängstigt mich, dass Falschmünzen nicht nur tadellose (oder beinahe bankfrische) Münzen sind. :roll:

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/