Pfundner hat geschrieben:
Liebe Mittelalterfreunde,
nachstehenden Pfennig- das 1. Stück- habe ich als CNA B27 hoffentlich richtig identifiziert.
Im Netz gibt es aber unter der Bestimmung CNA B 27 meiner Meinung nach doch Unterschiede :
bemerkenswert die unterschiedliche Haltung des Schwertarms bei einem anderen Stück
Da ich mir deshalb nicht sicher bin, bitte ich noch um eine Bestätigung der Profis.
Gruß Pfundner
Servus Pfundner,
bei beiden gezeigten Stücken handelt es sich um CNA B 27 von Leopold V. (1177 - 1194)
Habe selbst einen B 27 (unteres Foto, leider mit schlechtem Adler) in der Sammlung. Dieses Exemplar zeigt den schwertführenden rechten Arm abgewinkelt.
Am oberen Foto möchte ich dir einen B 27 a zeigen, mit Punkt-Beizeichen in Avers und Revers. Bei diesem Stück ist der Schwertarm aber durchgestreckt!
Koch geht auch in der Beschreibung auf der CNA Seite 54 nicht darauf ein und schreibt nur von einem
Zitat:
"Rs.: Reiter mit Schwert in der Rechten n.r. Perlkreis"
Wage ernsthaft zu bezweifeln, ob ihm das überhaupt aufgefallen ist

Zudem muss auch ich ehrlich gestehen, dass mir dieser Unterschied erst jetzt aufgefallen ist!
Pfundner, der Tiroler, der hauptsächlich mit den Büchern von Rizzolli arbeitet, ist es gewohnt, auch kleine Unterschiede sofort zu erkennen!

Herzliche Grüße nach Tirol,
hexaeder