Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

Zweiseitiger Pfennig/Heller, unbekannt
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=38&t=7911
Seite 1 von 1

Autor:  hexaeder [ 17. Okt 2025, 08:23 ]
Betreff des Beitrags:  Zweiseitiger Pfennig/Heller, unbekannt

Geschätzte Numismatik-Freunde,

habe hier eine zweiseitige Kleinmünze vor mir, die ich leider nicht zuordnen kann und hoffe dabei auf eure Mithilfe. Ein Pfennig oder Heller, 15., vielleicht auch schon 16. Jahrhundert?

Durchmesser: 11,5 mm, Gewicht: 0,26gr.

In einem Wappenschild befindet sich ein gekrönter Adler mit Kopf nach links gerichtet. Im Zentrum des Körpers ein gotisches "M".
Der Schild ist von 3, wahrscheinlich aber 4(?) gotischen Dreiblättern flankiert.
Am Revers ein gotisches "S", möglicherweise auch ein seitenverkehrtes "Z" oder seitenverkehrtes "N"?

hexaeder

Dateianhänge:
001.jpg
001.jpg [ 102.16 KiB | 131-mal betrachtet ]
002.jpg
002.jpg [ 103.04 KiB | 131-mal betrachtet ]
003.jpg
003.jpg [ 93.13 KiB | 131-mal betrachtet ]

Autor:  Walker [ 17. Okt 2025, 15:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zweiseitiger Pfennig/Heller, unbekannt

Hallo hexaeder,

es ist ein Heller ohne Jahr (1498-1503) aus der Reichsmünzstätte Nördlingen.
Vs. Adlerwappen, umher 3 Lilien,
Rs. N im Linienquadrat.
Wird eine Variante mit seitenverkehrten N sein, dazu finde ich aber nichts.
Bildquelle: Schulten 2411

... noch ein Link aus dm NF dazu,
https://www.numismatikforum.de/viewtopi ... 88&hilit=Nördlingen+Heller#p550888

Gruss Walker

Dateianhänge:
N.jpeg
N.jpeg [ 115.39 KiB | 107-mal betrachtet ]

Autor:  hexaeder [ 18. Okt 2025, 11:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zweiseitiger Pfennig/Heller, unbekannt

Servus Walker,

besten Dank für die rasche Hilfe. Darauf wäre ich selbst ohne die passende Literatur niemals gekommen.
Wusste nur, dass es kein Österreicher ist, denn den hätte ich erkannt.

Beste Grüße,
hexaeder

Walker hat geschrieben:
Hallo hexaeder,

es ist ein Heller ohne Jahr (1498-1503) aus der Reichsmünzstätte Nördlingen.
Vs. Adlerwappen, umher 3 Lilien,
Rs. N im Linienquadrat.
Wird eine Variante mit seitenverkehrten N sein, dazu finde ich aber nichts.
Bildquelle: Schulten 2411

... noch ein Link aus dm NF dazu,
https://www.numismatikforum.de/viewtopi ... 88&hilit=Nördlingen+Heller#p550888

Gruss Walker

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/