Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

was ist hier schiefgelaufen
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=38&t=7850
Seite 1 von 1

Autor:  lionhead [ 9. Nov 2024, 14:24 ]
Betreff des Beitrags:  was ist hier schiefgelaufen

hallo

was ist hier schiefgelaufen?

der verkäufer hat mir gesagt, dass es sich um einen follis von tankred handelt. handelt es sich hier um ein original der kreuzfahrer? ich bin mir nicht genau sicher.

wenn ich so eine münze sehe, bin ich immer wieder verwundert, dass soetwas überhaupt in den zahlungsverkehr gekommen ist.

mfg alex

Dateianhänge:
s-l1600.jpg
s-l1600.jpg [ 95.96 KiB | 9143-mal betrachtet ]

Autor:  Asuryan89 [ 9. Nov 2024, 21:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: was ist hier schiefgelaufen

Hallo Lionhead,

keine Sorge, du hast hier einen doch ganz ansehnlichen Follis Fürst Tancreds von Antiochia (1105-1112) erworben. Und ja, es handelt sich um ein Original. Gerade bei Prägungen der Kreuzfahrerstaaten, aber auch im byzantinischen Raum, kommen häufig solche Überprägungen vor. Das was bei deiner Münze vielleicht auf den ersten Blick irritieren mag sind die "gestörten" Motive auf Vorder- als auch Rückseite. Bei genauerem Blick ist zu erkennen, dass sich hier jeweils zwei Münzbilder überlagern.

1. Frontale Büste mit Spitzbart und geschultertem Schwert / Ankerkreuz, in den Winkeln IX - CX / NI - KA. (Metcalf Nr. 63 var.)
2. Stehender mit Kreuzstab (und Heiligenschein)(hl. Petrus) / Kreuz, in den Winkeln D - S / F - T (Metcalf Nr. 73-80)

Das was sich hier auf der Münze abspielt zeigt eben die Überprägung. Ein jüngeres Münzbild wird eben auf ein älteres Münzbild geprägt; das ältere wird nicht mehr ganz überdeckt und scheint noch mit einigen Bildelementen durch. In vielen Fällen wurden ältere Münztypen, die aus dem Verkehr gezogen wurden, nicht mehr eingeschmolzen und ein neuer Schrötling hergestellt, sondern einfach nur die alten Münze (nach erhitzen um wieder flexibler zu machen) neu überprägt, was natürlich um einiges zeitsparende war. Dann kommt genau das zustande, was auf deiner Münze zu sehen ist - der alte und der neue Münztyp übereinander.

In dem Fall müsste hier Typ Metcalf 73-80 den älteren Typ 63 überprägt haben. Ganz interessant wie so Überprägungen immer aussehen, weil vom neuen Typ ganz selten das ganze Bild auf einen älteren Typ geprägt wird.

Spannendes Exemplar - viel Spaß damit.
Asuryan89

Dateianhänge:
B.jpg
B.jpg [ 111.99 KiB | 9114-mal betrachtet ]
A.jpg
A.jpg [ 127.51 KiB | 9114-mal betrachtet ]

Autor:  lionhead [ 10. Nov 2024, 11:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: was ist hier schiefgelaufen

hallo

danke für deine antwort!

ich habe die münze nur erworben, weil dieser interessante fehler drauf ist. ich mag solche prägefehler. also wenn das mal keine handarbeit zeigt, weiss ich auch nicht :)

mir hat auch sehr gefallen, dass z.b. die dekoration des kreuzes auf der rückseite so gut zu sehen ist.

mfg alex

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/