Servus Jan Ef,
keine passende Antwort ist nicht gleichbedeutend, dass nicht im Hintergrund trotzdem versucht wird, das Stück zu identifizieren!
Da nach immerhin schon 4 Tagen keine passende Antwort gekommen ist, obwohl dein Pfennig bereits 410 Mal betrachtet wurde, dürfte es nicht so einfach sein, wie anfangs gedacht.
Bin selbst den CNA1 bei den Wiener-, Grazer- und Teilen der Friesacher Pfennige durchgegangen und konnte kein passendes Exemplar finden, obwohl ich dein Stück am Foto gedreht und gespiegelt habe.
Möglicherweise stammt dein Exemplar nicht aus Österreich, sondern aus Bayern? Hätte in der Mitte ein Kreuz gesehen das beiderseits von ??? flankiert wird. Denke, dass der Balken in der Mitte senkrecht stehen sollte und habe für andere, die versuchen eine Lösung zu finden, den Pfennig jeweils um eine Vierteldrehung nach unten oder oben gedreht.
Grüße,
hexaeder