Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
2 x Mittelalter https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=38&t=7258 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | hexaeder [ 5. Feb 2020, 11:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 2 x Mittelalter |
Lieber Rainschnarcher, bei der oberen "Istrien" Münze kann ich für Aufklärung sorgen. Hier dürfte es sich eindeutig um einen C i 30 der Agnes von Andechs-Meranien (1243-1248) handeln. Zitat: "Elefant mit Turm auf dem Rücken zwischen Halbmond und Stern" Wünsche dir viel Erfolg, denn wenigen Münzen von Agnes sind sehr begehrt und zumeist richtig teuer! Ich werde bei diesem Stück nicht mit steigern. Den unteren Brakteaten habe ich auch noch nicht gefunden. Die Münze schaut zwar aus wie ein typischer Brakteat aus Völkermarkt, ist allerdings im CNA (von mir ![]() Habe erst kürzlich bei einem C n 22 Brakteaten von Ottokar II. von Böhmen mit gesteigert. Mit dem Ergebnis hatte ich allerdings nichts zu tun, denn da haben sich mindestens zwei Bieter kräftig hochgeboten. Der Hammer fiel bei € 2800,-. ![]() ![]() Es grüßt dich Hexaeder. |
Autor: | rainschnarcher [ 7. Feb 2020, 12:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 2 x Mittelalter |
Lieber hexaeder, wieder einmal herzlichen Dank für Deine Antwort. Bei der Agnes muss man schon sehr genau hinschauen um die Ähnlichkeit zu erkennen. Wäre ja ein tolles Stück für die Sammlung, allein ich befürchte......... Ja eben wegen Deines Beispiels. Da fällt einem schon die Lade hinunter. Die Hoffnung stirbt... Lg. rainschnarcher |
Autor: | hexaeder [ 8. Feb 2020, 07:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 2 x Mittelalter |
rainschnarcher hat geschrieben: Bei der Agnes muss man schon sehr genau hinschauen um die Ähnlichkeit zu erkennen. Lieber rainschnarcher,da bin ich voll bei dir! Aufgrund der Abbildung war ich mir auch nicht sicher, aber zusammen mit der Beschreibung war es dann klar. Das ist mit ein Grund, warum ich die Friesacher Pfennige nicht wirklich ernsthaft sammle. Im CNA1 finden sich 22 (!!!) verschiedene Prägestätten (C a bis C v). Aus den einzelnen Prägestätten gibt zum Teil bis über hundert verschiedene Gepräge, oftmals mit mehreren Varianten oder Rückseiten von einem Typ. Das ergibt ein beinahe unüberschaubares Sammelgebiet. ![]() ![]() Des weiteren sind die Abbildungen aus 1994 zumeist nicht so, wie du es von Rizzolli gewohnt bist. In den vergangenen 25 bis 30 Jahren, rechnet man die Vorlaufzeit mit ein, hat sich fototechnisch gesehen doch einiges getan. Mit den gezeichneten Skizzen ist eine Zuordnung zumeist einfacher. ![]() |
Autor: | hexaeder [ 14. Feb 2020, 18:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 2 x Mittelalter |
Diese beiden Münzen haben fürwahr rekordverdächtige Preise erzielt! ![]() ![]() Bei der Agnes hätte ich schon mit verstärktem Interesse gerechnet, aber der Hammerpreis hat mich dann doch etwas schockiert! ![]() ![]() Ja, und der Hammerschlag beim unedierten Völkermarkter Brakteat war auch nicht von "schlechten Eltern". ![]() Wenn man dann noch Aufschlag und Versand dazu rechnet (beinahe fünfeinhalb für knapp 2 Gramm Silber aus dem Mittelalter) ....... ![]() Da soll niemand behaupten, dass Mittelalterpfennige heute niemand mehr interessieren. Der Einbringer hat sich sicherlich gefreut. ![]() hexaeder |
Autor: | hexaeder [ 14. Feb 2020, 19:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 2 x Mittelalter |
Lieber rainschnarcher, habe leider meine Hausaufgaben schlecht gemacht, denn bei dem von dir gezeigten Brakteaten von oben gibt es trotzdem eine Zuordnung in der Literatur! Zwar nicht im CNA1, aber dafür in "Die Münzstätte Völkermarkt" von Elfriede Krauland: https://www.zobodat.at/pdf/Rudolfinum_2000_0175-0193.pdf Die Münze findest du auf der drittletzten Seite, Tafel III, Abb.: IX, Seite 191 Übrigens, die beiden anderen Brakteaten findest du auch in dieser Literatur. ![]() hexaeder |
Autor: | rainschnarcher [ 16. Feb 2020, 11:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 2 x Mittelalter |
Servus hexaeder, besten Dank für den Literaturhinweis. Kann ich sehr gut gebrauchen. Ich habe unter Rudolfinum (vermute, daß es da noch mehr Mittelalter gibt) gesucht, aber nicht das passende gefunden. Hast Du da noch Infos ? Lg. rainschnarcher |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |