Hallo Walker,
wenn du keine Antwort bekommst, dann soll das nicht gleichzeitig heißen, dass sich niemand mit deinen Bildern beschäftig hat!
Der "Wiener Pfennig (???)" ist derartig grottenschlecht, dass es wirklich schwierig ist, etwas verwertbares zu erkennen. Habe das Stück schon auf der Sondlerseite in Facebook gesehen und versucht es zuzuordnen. Habe das Bild heruntergeladen, den Kontrast verstärkt und in alle Richtungen gedreht - vergeblich. Vielleicht kann man etwas erkennen, wenn man den Pfennig in der Hand hält?
Bei zweiten Stück dürfte es sich möglicher Weise um einen Pfennig aus Bayern (anonymer Regensburger oder in diese Richtung) handeln? Hier fehlt mir leider ernsthafte Literatur und das Internet gibt hier auch nichts her. Aber ein interessantes Prägebild - eine Ratte mit Kopfbedeckung?

Habe das Foto in alle Richtungen gedreht und denke, dass deine Ansticht stimmen sollte. Tierbilder auf MA-Münzen aus dieser Zeit sind oft sehr schwierig zu deuten und nicht selten würde Wolf, Löwe, Panter, aber auch Drache auf dasselbe Stempelbild zutreffen. Die Gegenseite würde ein Brust-/Kopfbild zeigen, wie es Mitte des 13. bis 2. Hälfte des 14. Jhdt´s häufig verwendet wurde.
LG,
hexaeder