Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

Ungarischer Silbert Denar 11. Jahrhundert
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=38&t=5810
Seite 1 von 1

Autor:  hexaeder [ 6. Mär 2015, 15:25 ]
Betreff des Beitrags:  Ungarischer Silbert Denar 11. Jahrhundert

Diese tolle Münze erblickte vergangenes Wochenende, nach einem knappen Jahrtausend, endlich wieder das Licht der Sonne und bleibt dadurch den Freunden schöner Silbermünzen erhalten!
Das hervorragend erhaltene Geldstück dürfte aus der Árpáden-Zeit stammen. Soweit ich bisher vergleichen konnte, dürfte es sich um einen Silberdenar von Salomon (1063 - 1074) handeln.
AV: + REX SALOMONI
RV: + PA NON IA
Der Silberdenar hat 16 mm Durchmesser, eine gute Patina und hätte wahrscheinlich viel zu erzählen.
Würde mich freuen, wenn jemand mehr über diese Münze weiß.

Dateianhänge:
Silber-Denar-Salomon-1063-1074-AV-web.jpg
Silber-Denar-Salomon-1063-1074-AV-web.jpg [ 115.68 KiB | 9895-mal betrachtet ]
Silber-Denar-Salomon-1063-1074-RV-web.jpg
Silber-Denar-Salomon-1063-1074-RV-web.jpg [ 111.83 KiB | 9895-mal betrachtet ]

Autor:  Spezie01 [ 6. Mär 2015, 16:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ungarischer Silbert Denar 11. Jahrhundert

Gratulation!

Wunderschöne Münze.

Link: http://www.sixbid.com/browse.html?aucti ... lot=623748

Autor:  hexaeder [ 6. Mär 2015, 17:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ungarischer Silbert Denar 11. Jahrhundert

Spezie01, danke für den Link.
Der selbe Münz-Typ, aber wahrscheinlich ein anderer Stempel? König Salomon und die Zeit, aus der die Münze stammt, dürften jedenfalls stimmen.
Habe die Bilder nebeneinander gelegt und dabei sind mir doch einige markante Unterschiede am AV aufgefallen:
Die beiden Sachen (???) neben dem Kopf, die runde, bzw. ovale Form der Augen, ein fehlender Balken unter der rechten Hand oder die Form der Kleidung unter dem Kopf....., die sich wahrscheinlich nicht von der Abnützung eines Stempels stammen.

Autor:  otakar [ 6. Mär 2015, 17:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ungarischer Silbert Denar 11. Jahrhundert

Lieber hexaeder,
also bei diesem Stück frisst mich wirklich fast ein wenig der Neid. So phantastisch gut erhalten in av und rv findet man Münzen aus dem 11. Jahrhundert selten.
Hier die Daten: König Salomon (1063 - 1074) war der ältere Sohn von Andreas I. und war mit Judith, der Tochter Heinrichs III. verheiratet.
Die Münze hat im Huszar die Nr 17 (!) und kommt in 3 Größen vor (17,16 und 15 mm).
Meine herzliche Gratulation - vor allem auch, weil du den Fundort kennst.
OTAKAR

Autor:  hexaeder [ 6. Mär 2015, 18:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ungarischer Silbert Denar 11. Jahrhundert

Lieber Otakar,
herzlichen Dank für die genaue Beschreibung!

Könntest du mir bitte auch bei den Münzen aus dem 13. Jahrhundert nochmals weiterhelfen? :book: Habe im Anhang an die anderen, unter 6 - 11, sechs weitere Münzen eingestellt, mit zwei verschiedenen Adler Typen mit verschiedenen Flügelformen, von denen zwei davon Wr. Neustädter sein könnten (kommt auf den RV an) und bei den anderen habe ich leider überhaupt keine Ahnung.
Das war mein erster Betrag und ist in der Rubrik "Österreich vom Mittelalter bis zur Neuzeit" zu finden.
Danke und Grüße

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/