Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

Münzbestimmung, Pragergroschen, Schildgroschen und unbekannt
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=38&t=5401
Seite 1 von 1

Autor:  gunther02 [ 27. Feb 2014, 21:48 ]
Betreff des Beitrags:  Münzbestimmung, Pragergroschen, Schildgroschen und unbekannt

Hallo

hab hier mal wieder neue Münzen bekommen, tu mir jedoch bei der exakten bestimmung schwer.

also
1 Prager Groschen, jedoch mit mir unbekannten doppelschwanz. Wem ist dieser zuzuordnen, welchen Wert hat er ca.?(Gewicht 2.95g bei 27mm)
2 Schildgroschen, mit mir unbekannter Prankenstellung. Wiederum: Wem ist dieser zuzuordnen, welchen Wert hat er ca.?(Gewicht 2.35g bei 28mm)
3 Ein kleines Rätsel: ich erkenne nur eine 3 und eine art Reichsapfel buchstaben am umfang nur sehr schwer, ev noch eine kopfkontur auf der rückseite. Jemand eine Idee??(Gewicht 0.73g bei 10mm)

Vielen vielen Dank!
fg
gunther

Dateianhänge:
Dateikommentar: Prager Groschen
1.jpg
1.jpg [ 126.45 KiB | 12305-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Schildgroschen
2_2.jpg
2_2.jpg [ 103.53 KiB | 12305-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Schildgroschen
2_1.jpg
2_1.jpg [ 103.57 KiB | 12305-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Unbekannt
3_2.jpg
3_2.jpg [ 79.34 KiB | 12305-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Unbekannt
3_1.jpg
3_1.jpg [ 91.13 KiB | 12305-mal betrachtet ]

Autor:  Chippi [ 27. Feb 2014, 23:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Münzbestimmung, Pragergroschen, Schildgroschen und unbek

Nr.3 Preußen, 3 Groschen 1780er Jahre (1785?)

Gruß Chippi

Autor:  ischbierra [ 28. Feb 2014, 00:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Münzbestimmung, Pragergroschen, Schildgroschen und unbek

Nr.2: Meißner Schildgroschen, wahrscheinlich aus der Zeit Kurfürst Friedrich II. (ist nicht genau zu erkennen). Wert, in dem Zustand, vielleicht 20 - 30 €
Gruß ischbierra

Autor:  Chippi [ 28. Feb 2014, 21:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Münzbestimmung, Pragergroschen, Schildgroschen und unbek

Nr.1 Prager Groschen von Wenzel III (Vaclav III./Wenceslaus III. Premyslid; 1305-1306), vergleiche: https://www.yorkcoins.com/me682_-_bohem ... oschen.htm.

Gruß Chippi

Autor:  gunther02 [ 28. Feb 2014, 22:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Münzbestimmung, Pragergroschen, Schildgroschen und unbek

uiuiui das ging ja schnell.

ich weiß ich bin kleinlich, bei der Nr. 2 würd ich es gern genauer wissen.

die details bei den Pranken hab ich so bis jetzt niergendwo gefunden.
(zweite Pranke davon die zweite kralle ca. parallel zum i, letzte kralle in der stellung zum kopf, stellung der krallen von pranke eins zu pranke zwei)

ev. findet jemand mehr als ich.

danke nochmal!

fg
gunther

Autor:  ischbierra [ 1. Mär 2014, 09:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Münzbestimmung, Pragergroschen, Schildgroschen und unbek

Für Meißner Groschen ist das noch gültige Standardwerk: Gerhard Krug, Die Meissnischen Groschen 1338-1500, Berlin 1974
Der klassifiziert nach Inschriften und Münzzeichen, aber nicht nach Krallen und ihrer Stellung zu den Buchstaben. Die Inschriften Deines Schildgroschens kann man (mindestens am Rechner) schlecht lesen. Einen Hinweis könnte das Münzzeichen oberhalb des Löwenkopfes sein, man nennt es Stachelrose. Damit könnte man die Zeit (wie oben erwährt denke ich, es ist die Zeit Kurfürst Friedrich II) wohl näher eingrenzen. Dazu müßte man den Krug durchgehen; vielleicht hast Du ja eine Bibliothek in der Nähe die numismatische Literatur hat, oder du besorgst Dir das Werk, zB hier: http://www.zvab.com/displayBookDetails. ... 357534&b=1
Gruß ischbierra

Autor:  gunther02 [ 1. Mär 2014, 17:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Münzbestimmung, Pragergroschen, Schildgroschen und unbek

vielen dank für die info! damit sollte es klappen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/