Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
3 Krajczár, 1849NB, + Schraubtaler https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=36&t=911 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | payler [ 16. Aug 2009, 18:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 3 Krajczár, 1849NB, wo im KM zu finden |
Lieber Freund! Dort wo sie hingehören. Ungarische Revolution 1848-1849 gallery/album.php?album_id=241 |
Autor: | payler [ 16. Aug 2009, 18:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 3 Krajczár, 1849NB, wo im KM zu finden |
Nachtrag: ANK 77 |
Autor: | Klosterschueler [ 16. Aug 2009, 19:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 3 Krajczár, 1849NB, wo im KM zu finden |
OK, da unterscheiden wir nicht nach Nominalen....OK ![]() |
Autor: | payler [ 16. Aug 2009, 19:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 3 Krajczár, 1849NB, wo im KM zu finden |
bei 5 Münzen rentiert sich das nicht! |
Autor: | Klosterschueler [ 16. Aug 2009, 19:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 3 Krajczár, 1849NB, wo im KM zu finden |
Hast Recht...Befüllung folgt! |
Autor: | payler [ 16. Aug 2009, 19:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 3 Krajczár, 1849NB, wo im KM zu finden |
Subba! |
Autor: | Gerhard Schön [ 16. Aug 2009, 19:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 3 Krajczár, 1849NB, wo im KM zu finden |
Klosterschueler hat geschrieben: Ich habe hier ein fesches 3-Krajczár-Stück NB (Nagybánya) aus Ungarn, S#19 Im SCWC ist das die KM#434 (War of Independence Coinage), ganz hinten, nach der Goldmünze von 1892.Frage: Wo sind im KM die Münzen vor Franz Joseph eingeordnet? Gruß, gs |
Autor: | Walker [ 16. Aug 2009, 19:22 ] | ||||||
Betreff des Beitrags: | Re: 3 Krajczár, 1849NB, wo im KM zu finden | ||||||
Hallo Klosterschüler, wenn's hier nicht reinpasst, bitte verschieben! Ich hab genau die selbe, wurde aber zu einem sogenannten Schraubtaler umgearbeitet, ich möcht euch dieses Stück nicht vorenthalten und gerne mal zeigen. Grüsse Walker
|
Autor: | Klosterschueler [ 16. Aug 2009, 19:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 3 Krajczár, 1849NB, wo im KM zu finden |
Hallo Walker! What all gives ![]() Neinnein, das passt schon hierher, werd nur meinen Tilel ändern. Das Ding hat ja eine beeindrückliche Stärke von 3,5mm. Hast du eine Ahnung, was die Leute da reingetan haben? @GS: Herzlichen Dank! Klosterschüler |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |