Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

Herrscher im Laufe der Zeit
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=36&t=340
Seite 1 von 1

Autor:  Klosterschueler [ 3. Jun 2009, 20:59 ]
Betreff des Beitrags:  Herrscher im Laufe der Zeit

Liebe Numismatikfreunde!

Ich möchte einen kleinen Thread starten, der das Portrait von Herrschern im Laufe der Jahre zeigt. Vielleicht lässt sich der eine oder andere von euch inspirieren:

Beginnen möchte ich in den Niederlanden

Wilhelmina Helena Pauline Maria von Oranien-Nassau
(* 31. August 1880 in Paleis Noordeinde, Den Haag; † 28. November 1962 auf Schloss Het Loo), Prinzessin von Oranien-Nassau, war von 1890 bis 1948 Königin der Niederlande. Von 1890 bis 1898 übernahm ihre Mutter Emma von Waldeck-Pyrmont die Regentschaft, 1898 wurde Wilhelmina für volljährig erklärt und wurde am 6. September 1898 zur Königin gekrönt. 1948 dankte sie zugunsten ihrer Tochter Juliana ab. Sie ist die Großmutter der heutigen Königin Beatrix. Außerdem war sie 1944 Stifterin der Auszeichnung Bronzener Löwe.
(aus Wikipedia am 3.6.2006)

Jeweils 1 Gulden
1892 (S#70)
1898 (S#8)
1904 (S#22)
1911 (S#37)
1940 (S#46)

Kosterschüler

Dateianhänge:
1892_S70.jpg
1892_S70.jpg [ 72.54 KiB | 11930-mal betrachtet ]
1898_S8.jpg
1898_S8.jpg [ 58.11 KiB | 11930-mal betrachtet ]
1904_S22.jpg
1904_S22.jpg [ 69.42 KiB | 11930-mal betrachtet ]
1911_S37.jpg
1911_S37.jpg [ 89.02 KiB | 11930-mal betrachtet ]
1940_S46.jpg
1940_S46.jpg [ 71.06 KiB | 11930-mal betrachtet ]

Autor:  payler [ 3. Jun 2009, 21:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Herrscher im Laufe der Zeit

Schöner Thread!

Autor:  saigerteufe [ 18. Jun 2009, 11:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Herrscher im Laufe der Zeit

Hallo Klosterschueler,
Du hast hier einen sehr interessanten forensischen Steckbrief erstellt! :D
Weil mir dieser Faden zu schnell in der Versenkung verschwunden ist möchte ich ihn gerne wiederbeleben und hoffe auch auf andere Forenmitglieder, die in ihren Schatullen die eine oder andere Münze als Serie oder Ergänzung beitragen können.
Ich beginne mit den jugendlichen Helden und ende mit der alten Dame (ohne Damenbart):
Kaiser Franz Joseph I.:
    Dukate 1854 A
    Dukate 1864 E
    Dukate 1848-1898
    Dukate 1914
    20 Kronen 1848-1908

Fortsetzung folgt!

Dateianhänge:
Dateikommentar: einfacher Dukaten 1854 A,
Gold .986

Dukat1854A.jpg
Dukat1854A.jpg [ 12.27 KiB | 11928-mal betrachtet ]
Dateikommentar: einfacher Dukaten 1864 E,
Gold .986

Dukat1864E.jpg
Dukat1864E.jpg [ 12.12 KiB | 11928-mal betrachtet ]
Dateikommentar: einfacher Dukaten 1848-1898 A,
50.Regierungsjubiläum,
Gold .986

Dukat1848-98A.jpg
Dukat1848-98A.jpg [ 12.22 KiB | 11928-mal betrachtet ]
Dateikommentar: einfacher Dukaten 1914,
Gold .986

Dukat1914.jpg
Dukat1914.jpg [ 13.25 KiB | 11928-mal betrachtet ]
Dateikommentar: 20 Kronen 1848-1908, 60.Regierungsjubiläum,
Gold .900

20.Kronen1848-1908.jpg
20.Kronen1848-1908.jpg [ 13.36 KiB | 11928-mal betrachtet ]

Autor:  saigerteufe [ 18. Jun 2009, 11:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Herrscher im Laufe der Zeit

Fortsetung zu: "Herrscher im Laufe der Zeit"

Queen Elisabeth II.:
Canada; 1 Ounce Silver 999,9; CA$ 5,-
    Maple Leaf 1989
    Maple Leaf 1998
    Maple Leaf 2007

Ich hoffe doch, dass in euren Alben, Kassetten und Schatztruhen einige sehr interessante Köpfe herumliegen und darauf warten das Licht des Forums zu erblicken!
mfg
saigerteufe

Dateianhänge:
Dateikommentar: QE II
Maple Leaf 1989
Silber 999,9

Lisl_jung.jpg
Lisl_jung.jpg [ 28.92 KiB | 11927-mal betrachtet ]
Dateikommentar: QE II
Maple Leaf 1998
Silber 999,9

Lisl_reif.jpg
Lisl_reif.jpg [ 39.98 KiB | 11927-mal betrachtet ]
Dateikommentar: QE II
Maple Leaf 2007
Silber 999,9

Lisl_alt.jpg
Lisl_alt.jpg [ 25.46 KiB | 11927-mal betrachtet ]

Autor:  biatec [ 18. Jun 2009, 11:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Herrscher im Laufe der Zeit

Das ist ein sehr schöner und interessanter Überblick.

Danke fürs Herzeigen

LG

biatec

Autor:  klaupo [ 16. Jul 2009, 21:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Herrscher im Laufe der Zeit

Ich möchte diese Reihe mal mit einem älteren Habsburger fortsetzen:

Philipp II. von Spanien, geb. 21.05.1527 in Valladolid, gest. 13.09. 1598 in El Escorial bei Madrid, seit 1556 König von Spanien aus dem Haus Habsburg, ab 1580 als Philipp I. auch König von Portugal.

Links: Rechenpfennig 1557 der Stadt Brügge, Rechenkammer zu Lille. Dieser Rechenpfennig zeigt ihn lt. Umschrift als Kronprinzen (Princeps).

Mitte: Rechenpfennig 1596 der Stadt Antwerpen, nicht lokalisierte Rechenkammer. Hier wird Philipp II. als Mann in den besten Jahren dargestellt.

Rechts: Der 1/5 Ecu 1667 zeigt ihn bereits als alten, kranken Mann mit allen Anzeichen körperlichen Verfalls.

Anzumerken ist, daß die Rechenpfennige nicht das aktuelle Aussehen des Monarchen im Prägejahr wiedergeben, sondern auf ältere Portraits zurückgreifen. So verwendet z.B. der Rechenpfennig 1596 das Portrait der Münzprägung des Jahres 1566, und im Prägejahr des Rechenpfennigs 1557 war Philipp II. nicht mehr Kronprinz, wie in der Legende festgehalten, sondern bereits König von Spanien. Da diese Rechenpfennige jedoch in den gleichen Prägestätten hergestellt wurden, die auch für die Münzausgaben verantwortlich waren, war zum einen ihre Qualität vorzüglich und zum anderen standen Stempel mit authentischen Portraits zur Verfügung, die dann auch leicht variiert Verwendung fanden.

Gruß klaupo

Dateianhänge:
1557-1596_PH2-n.jpg
1557-1596_PH2-n.jpg [ 98.57 KiB | 11895-mal betrachtet ]

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/