Der Zuspruch zu diesem Thread ist ja eher verhalten. Vielleicht liegt es am Ansatz? Weder der Salzburger noch der Graubündener bzw. Schwenninger Steinbock haben etwas mit dem Sternbild und dem entsprechend organisierten Kalender zu tun. Der Steinbock ist übrigens nur die europäisierte Version eines Fabelwesens aus dem babylonischen Sternkreis – dem
Capricorn oder
"Ziegenfisch". Eine Abb. dazu s. im Link weiter unten.
Ich fange einfach mal an mit dem hier bekannten Sternkreis, dargestellt vom Österreicher
Hans Köttenstorfer (1911-1995) auf einer
Kalendermedaille aus dem Jahr 1951.
Dateianhang:
1951_Kalender_Saturn_n.jpg [ 102.27 KiB | 33425-mal betrachtet ]
Münzen mit Motiven aus dem Sternkreis hatten um die vergangene Jahrtausendwende Konjunktur: Russland, Weissrussland und Transnistrien z.B. brachten ganze Serien heraus, die beim seriösen Sammler selbstverständlich unbeachtet blieben. (
Anm. Ich als nicht seriöser Sammler, der auch vor PP nicht zurückschreckt, habe sie übrigens auch nicht.) Der komplette Zodiac hat jedoch seinen Weg auf eine extrem seltene Serie indischer Münzen gefunden, die in Verbindung mit einer Kalender-Reform im 16. Jh. verausgabt wurde.
… Auf eher praktischem Gebiet versuchte (der Moghul-Herrscher) Akbar ..., den muslimischen Mondkalender durch einen Sonnenkalender zu ersetzen, der mit seiner Thronbesteigung (963 AH / 13. Februar 1556) begann und besser zum indischen Aussaat- und Erntezyklus passen sollte. Diese „Ilahi-Zeitrechnung“ überlebte nur bis zur Regierungszeit Aurangzebs; schon zu Akbars Lebzeiten lösten dessen religiöse Neuerungen Unmut bei orthodoxen Muslimen aus. ...
David Arnold, Neue Fischer Weltgeschichte Band 11, Südasien.Die Ausgaben Akbars beschränkten sich noch auf Schriftmünzen mit der Ilahi Datierung und der Bezeichnung des zugehörigen Sternbilds. Ich zeige hier einige, zu denen ich das passende Zodiac-Münzbild meiner Markensammlung stellen konnte. Die Bestimmung dieser Münzen verdanke ich ausnahmslos dem Indien-Experten bei ZENO, Jan Lingen.
Dateianhang:
963-1014_Ilahi-44_Taurus_Lahore_Kombi_n.jpg [ 97.03 KiB | 33425-mal betrachtet ]
Indien – Jalal al-din Muhammmad Akbar (AH 963-1014 / 1556-1605 AD), AR Rupie (11,6 gr, 21 mm), Mst. Lahore, Ilahi Jahr 44, 2. Monat Ardibihisht / Taurus.Dateianhang:
963-1014_Ilahi-37_Scorpio_Lahore_Kombi_n.jpg [ 106.48 KiB | 33425-mal betrachtet ]
Indien – Jalal al-din Muhammmad Akbar (AH 963-1014 / 1556-1605 AD), AR Rupie (11,3 gr, 17,2 x 17 mm), Mst. Lahore, Ilahi Jahr 37, 8. Monat Aban / Scorpio.
Dateianhang:
963-1014_Ilahi-42_Pisces_Tattar_Kombi_n.jpg [ 97.07 KiB | 33425-mal betrachtet ]
Indien – Jalal al-din Muhammmad Akbar (AH 963-1014 / 1556-1605 AD), AR Rupie (11,3 gr, 16 x 16 mm), Mst. Tatta, Ilahi Jahr 42, 12. Monat Isfandarmuz / Pisces.Unter seinem Sohn und Nachfolger
Jahangir (1605-1628 AD) entstand die
Gold-Mohur Zodiac-Bildserie, die ich weiter oben ansprach. Der Aufbau einer vollständigen Serie dürfte selbst für einen solventen Sammler unerschwinglich sein, es sei denn, er verfügt über ein gewisses Maß an krimineller Energie und gute Beziehungen zur Unterwelt, denn einige Typen dieser Serie sind nur im Besitz namhafter Museen zu finden. Hier sind sie aus dem Bestand der Datenbank ZENO zusammengestellt in der Reihenfolge, die auch die Kalender-Medaille (s.oben) zeigt.
Widder – Aries -
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=143113 Stier – Taurus -
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=161344 Zwillinge – Gemini -
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=161347 Krebs – Cancer -
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=161348 Löwe – Leo -
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=161349 Jungfrau – Virgo -
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=208922 Waage – Libra -
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=161350 Skorpion – Scorpio -
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=161351 Schütze – Sagittarius -
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=161352 Steinbock – Capricornus -
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=185522 Wassermann – Aquarius -
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=140540 Fische – Pisces -
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=174286 Dieser Überblick über den Zodiac und seine besonderen Münzen mag fürs erste genügen. Ein paar Beispiele aus anderen Regionen können gelegentlich folgen.
Gruß klaupo