Schwer zu entscheiden, aber ich war von dieser Entdeckung aus Elis / Olympia stilistisch recht beeindruckt:

Elis (Olympia), Hadrian, 125 AD., Hemiassarion, wohl unpubliziert.
Hemiassarion / Æ18 (ø 18-19 mm / 5,73 g), bronze, axes about coin alignment ↑↓ (ca. 210°),
Obv.: [AYTO]KPA - TωP AΔPIANO[C] , bare-headed, draped and cuirassed bust of Hadrian facing right, seen from behind.
Rev.: [H]ΛЄI - ωN , Zeus standing half right, holding thunderbolt in his lowered right and eagle on extended left hand.
unlisted ; BMC - (cf. p. 76, no. 159 - pl. XVI, no. 5 : Hadrian laureate, fulminating Zeus striding to right, hurling thunderbolt) ; online databases - .
Wenn die Literaturzitate der anderen Stücke dieser Serie stimmen, wurde es zur 126. Olympiade im Jahre 125 geprägt, ist also, im Gegensatz zu vielen modernen pseudo-Abzock-Emissionen zweifelhafter Staaten und Prägeanstalten, eine echte "Olympia-Münze" von der "Original-Quelle".
A.