Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

Antike Münzhorte und Bevölkerungsentwicklung im antiken Rom
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=34&t=1162
Seite 1 von 1

Autor:  justus [ 9. Okt 2009, 18:09 ]
Betreff des Beitrags:  Antike Münzhorte und Bevölkerungsentwicklung im antiken Rom

Antike Münzhorte tragen zur Lösung des Geheimnisses um die Einwohnerzahl im antiken Rom bei

ScienceDaily (6. Oktober 2009) - unter Verwendung eines mathematischen Models, das auf antiken Münzenhorten basierend, der Untersuchung von Bevölkerungsentwicklungen dient, haben ein Biologe der Universität von Connecticut und ein Historiker der Stanford University berechnet, dass die Bevölkerung im antiken Rom kleiner war, als bisher angenommen wurde. Die beiden Forscher verwendeten dazu eine Methode, die normalerweise nur in den Naturwissenschaften angewendet wird, um, fast 2000 Jahre danach, die Größe der Bevölkerung im antiken Rom ab etwa 100 BC festzustellen.

http://www.sciencedaily.com/releases/20 ... 161122.htm

Quelle: ScienceDaily

Dateianhänge:
sciencedaily.jpg
sciencedaily.jpg [ 66.76 KiB | 6524-mal betrachtet ]

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/