Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Darfur https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=33&t=86 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | taurisker [ 18. Mai 2009, 19:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Darfur |
Lieber MG, was den afrikanischen Kontinent in Sachen Numismatik betrifft bin ich ziemlich unbeleckt ... vielleicht können das deine fundierten Beiträge in Hinkunft andern, freue mich jedenfalls schon auch von diesem Kontinent etwas mehr numismatisches Wissen zu erhalten! LG taurisker |
Autor: | Münz-Goofy [ 18. Mai 2009, 20:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Darfur |
Mal sehen, was sich da so machen läßt ![]() Gruß MG |
Autor: | harald [ 19. Mai 2009, 14:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Darfur |
Hallo MG. Interessant, welche historischen Zusammenhänge sich hinter so einem für Laien unscheinbarem Metallplättchen verstecken. Ich könnte mir vorstellen, dass es in diesem Gebiet wie bei den Kelten noch genug neues und unpubliziertes(?) zu entdecken gibt. Auf jeden Fall eine interessante Thematik. Ich bin schon auf weitere Beiträge Neugierig. Viele Grüße Harald |
Autor: | Afrasi [ 27. Mai 2009, 23:09 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Darfur | ||
Moin! Da die von MG gezeigte Münze bei 45° einen zweiten Schlag bekommen hat, was keineswegs selten bei Darfurmünzen ist, erlaube ich mir noch einmal eine Blechscheibe ohne diesen leicht verzerrenden Effekt zu zeigen. Sie ist rechts zu sehen. Links davon sieht man eine mit dem "Regierungsjahr" 171! Sic!!! Spätestens diesen "Regierungsrekord" wird selbst QE2 nicht schaffen ... Tschüß, Afrasi
|
Autor: | Gerhard Schön [ 27. Mai 2009, 23:54 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Darfur | ||
Münz-Goofy hat geschrieben: in den Nominalen zu 1/2, 1 und 5 Piastern Lieber MG,im Vergleich zu den ganzen Piastern sind die kupfernen 1/2 Piaster und silbernen 5 Piaster recht selten. Anbei das Bild der Kupfermünze von A.H. 1328 nach dem Exemplar der Universität Tübingen (Sammlung Stephen Album). Wer kann das Foto (keine Strichzeichnung) des 5 Piaster Stückes beisteuern? Gruß, gs
|
Autor: | Afrasi [ 28. Mai 2009, 17:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Darfur |
Hallo Gerhard! Der Anblick dieses Photos setzt in mir - bislang ungeahnte - kriminelle Phantasien frei. Die Tübinger Sammlung wird aber wohl gut gesichert sein. Vielen Dank für's Zeigen dieser traumhaft erhaltenen Münze! Leider ist mir kein Besitzer des 5-Piaster-Stückes bekannt. Vielleicht ist es aber auch ganz gut so ... ![]() Tschüß, Afrasi |
Autor: | Münz-Goofy [ 28. Mai 2009, 18:21 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Darfur | ||
Hallo allerseits, ich möchte Afrasi in zwei Dingen zustimmen. Nicht etwa seinen kriminellen Planungen ![]() ![]() Beipflichten möchte ich ihm vielmehr darin, daß ich auch von niemanden weiß, der den Halbpiaster kennt oder gar hat. Und zweitens, daß ich Gerhard für die Vorstellung des exquisiten 5 Piaster-Stückes sehr dankbar bin. Ich kann mich nicht erinnern, jemals ein Photo davon gesehen zu haben. Aus Begeisterung habe ich das Bild mal vergrößert, um mich an den Details zu erfreuen. Den Scan habe ich nochmal eingestellt. Hoffentlich haben Gerhard und Stephen nichts dagegen. Bis andermal MG
|
Autor: | Afrasi [ 28. Mai 2009, 18:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Darfur |
Moin MG! Vor lauter Begeisterung hast Du den Halben und den 5er verwechselt ... ![]() Tschüß, Afrasi |
Autor: | Münz-Goofy [ 28. Mai 2009, 19:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Darfur |
Afrasi hat geschrieben: Vor lauter Begeisterung hast Du den Halben und den 5er verwechselt ... ![]() Langsam komme ich wieder zu mir. Sowas sieht man wirklich selten. Und zur Verwechslung: Was sind schon 4 ½ Piaster Unterschied? Gruß MG |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |