Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

Darfur
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=33&t=86
Seite 1 von 2

Autor:  Münz-Goofy [ 15. Mai 2009, 08:48 ]
Betreff des Beitrags:  Darfur

Liebe Freunde afrikanischer Münzen,

ich möchte heute einmal zwei Münzen aus der Dafur vorstellen. Diese Region im Sudan ist ja in den letzten Jahren wegen der bemitleidenswerten Situation der dort lebenden Menschen in den Medien präsent. Hoffentlich ändert sich das bald zum Guten. Allerdings habe ich daran meine Zweifel.

Wir springen aber jetzt einmal 100 Jahre zurück in die Zeit der Regentschaft von Sultan Ali Dinar. Er richtete nach der Niederlage der Anhänger des Mahdi in der Schlacht von Ondurman 1898 das Sultanat Darfur wieder ein, das 1874 nach Übernahme durch Ägypten abgeschafft wurde. Mit dem Tod Ali Dinars 1916 wurde das Sultanat erneut aufgelöst und dem britisch regierten Sudan einverleibt. Also alles nur eine kleine Episode afrikanischer Geschichte, wenn nicht ab 1908/09 eingene Münzen für Darfur als grobe Nachahmungen ägyptischer Piaster geprägt wurden, und zwar in den Nominalen zu 1/2, 1 und 5 Piastern. Das macht Darfur auch für den Münzsammler interessant. Die Münzstätte war die Hauptstadt des Sultanats Darfur, Al Fasher الفاشر‎ .

Die Münzen, die man zu sehen bekommt, sind meist in schlechten Zustand. Auch auf meinen beiden an dieser Stelle vorgestellten Varianten der Piasterstücke (KM#2 bzw. Schön#1), fällt es schwer, etwas zu erkennen. Deshalb ein paar Hinweise dazu. Den Namen der Münzstätte findet man auf der oben abgebildeten Seite im Kreis oberhalb der Jahreszahl 1327 (entspricht AD1909). Auf der linken Münze ist das الفاشر‎ noch etwas besser zu lesen, als auf der rechten. Interessant ist diesen Münzen aber die Angabe des Regierungsjahres. Man findet es über dem Namen des Prägeortes in einer Art "Wanne". Auf der linken Münze liest man eine 17, auf der rechten Münze eine 71! Beides ist erstaunlich. Wenn man die 17 zurückrechnet, kommt man auf 1892, als Ali Dinar noch gar nicht im Amt war. Die 71 ist sowieso Unsinn, da kein Herrscher 71 Jahre regiert. Das wird sicherlich nicht einmal Queen Elisabeth schaffen. Auch was die Jahreszahl unterhalb der Angabe der Prägestätte angeht, gibt es mehrere Varianten mit Schreibfehlern. Meine beiden Stücke tragen allerdings die korrekte Zahl 1327. Offenbar war der Stempelschneider nicht ganz firm in der Schreibung arabischer Zahlen.

Die Münzen sind übrigens aus Billon mit einem Silberanteil von etwa 10 %. Der Durchmesser beträgt 25,5 - 25,9 mm und das Gewicht 1,10 g (linke Münze) bzw. 1,69 g (rechts).

Soweit unser kleiner Ausflug nach Darfur.

Viele Grüße
MG

Dateianhänge:
Darfur KM2.jpg
Darfur KM2.jpg [ 229.85 KiB | 15003-mal betrachtet ]

Autor:  taurisker [ 18. Mai 2009, 19:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Darfur

Lieber MG,

was den afrikanischen Kontinent in Sachen Numismatik betrifft bin ich ziemlich unbeleckt ... vielleicht können das deine fundierten Beiträge in Hinkunft andern, freue mich jedenfalls schon auch von diesem Kontinent etwas mehr numismatisches Wissen zu erhalten!

LG
taurisker

Autor:  Münz-Goofy [ 18. Mai 2009, 20:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Darfur

Mal sehen, was sich da so machen läßt Bild

Gruß
MG

Autor:  harald [ 19. Mai 2009, 14:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Darfur

Hallo MG.

Interessant, welche historischen Zusammenhänge sich hinter so einem für Laien unscheinbarem Metallplättchen verstecken.

Ich könnte mir vorstellen, dass es in diesem Gebiet wie bei den Kelten noch genug neues und unpubliziertes(?) zu entdecken gibt.

Auf jeden Fall eine interessante Thematik.

Ich bin schon auf weitere Beiträge Neugierig.

Viele Grüße

Harald

Autor:  Afrasi [ 27. Mai 2009, 23:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Darfur

Moin!

Da die von MG gezeigte Münze bei 45° einen zweiten Schlag bekommen hat, was keineswegs selten bei Darfurmünzen ist, erlaube ich mir noch einmal eine Blechscheibe ohne diesen leicht verzerrenden Effekt zu zeigen. Sie ist rechts zu sehen. Links davon sieht man eine mit dem "Regierungsjahr" 171! Sic!!! Spätestens diesen "Regierungsrekord" wird selbst QE2 nicht schaffen ...

Tschüß, Afrasi

Dateianhänge:
Sudan Darfur 171 und 71.jpg
Sudan Darfur 171 und 71.jpg [ 79.65 KiB | 14995-mal betrachtet ]

Autor:  Gerhard Schön [ 27. Mai 2009, 23:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Darfur

Münz-Goofy hat geschrieben:
in den Nominalen zu 1/2, 1 und 5 Piastern
Lieber MG,
im Vergleich zu den ganzen Piastern sind die kupfernen 1/2 Piaster und silbernen 5 Piaster recht selten. Anbei das Bild der Kupfermünze von A.H. 1328 nach dem Exemplar der Universität Tübingen (Sammlung Stephen Album). Wer kann das Foto (keine Strichzeichnung) des 5 Piaster Stückes beisteuern?
Gruß,
gs

Dateianhänge:
Darfur 1328.jpg
Darfur 1328.jpg [ 19.71 KiB | 15004-mal betrachtet ]

Autor:  Afrasi [ 28. Mai 2009, 17:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Darfur

Hallo Gerhard!

Der Anblick dieses Photos setzt in mir - bislang ungeahnte - kriminelle Phantasien frei. Die Tübinger Sammlung wird aber wohl gut gesichert sein.

Vielen Dank für's Zeigen dieser traumhaft erhaltenen Münze!

Leider ist mir kein Besitzer des 5-Piaster-Stückes bekannt. Vielleicht ist es aber auch ganz gut so ... ;-)


Tschüß, Afrasi

Autor:  Münz-Goofy [ 28. Mai 2009, 18:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Darfur

Hallo allerseits,

ich möchte Afrasi in zwei Dingen zustimmen. Nicht etwa seinen kriminellen Planungen Bild . Die sollte man nicht zu ernst nehmen. Mir gegenüber hat er auch schon ein paarmal die Exekution wegen einiger läppischer Token angekündigt. Aber ich lebe immer noch ;) .

Beipflichten möchte ich ihm vielmehr darin, daß ich auch von niemanden weiß, der den Halbpiaster kennt oder gar hat. Und zweitens, daß ich Gerhard für die Vorstellung des exquisiten 5 Piaster-Stückes sehr dankbar bin. Ich kann mich nicht erinnern, jemals ein Photo davon gesehen zu haben. Aus Begeisterung habe ich das Bild mal vergrößert, um mich an den Details zu erfreuen. Den Scan habe ich nochmal eingestellt. Hoffentlich haben Gerhard und Stephen nichts dagegen.

Bis andermal
MG

Dateianhänge:
Darfur 1328.jpg
Darfur 1328.jpg [ 186.98 KiB | 15004-mal betrachtet ]

Autor:  Afrasi [ 28. Mai 2009, 18:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Darfur

Moin MG!

Vor lauter Begeisterung hast Du den Halben und den 5er verwechselt ... ;-) Kann ich aber verstehen - die Begeisterung.

Tschüß, Afrasi

Autor:  Münz-Goofy [ 28. Mai 2009, 19:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Darfur

Afrasi hat geschrieben:
Vor lauter Begeisterung hast Du den Halben und den 5er verwechselt ... ;-) Kann ich aber verstehen - die Begeisterung.


Langsam komme ich wieder zu mir. Sowas sieht man wirklich selten. Und zur Verwechslung: Was sind schon 4 ½ Piaster Unterschied?

Gruß
MG

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/