Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Äthiopien Gersch EE 1887 https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=33&t=1853 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Dietemann [ 10. Feb 2010, 17:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mal wieder Rätseltime! |
Wenn es ein Gersch sein soll, sollte er dann aus Silber sein??? Hier http://www.oenb.at/de/img/aethiopische_ ... 14-785.pdf ist jedensfalls einer abgebildet. Gibt es das Buch eigentlich noch? Es grüßt freundlichst Dietemann |
Autor: | Münz-Goofy [ 10. Feb 2010, 19:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mal wieder Rätseltime! |
Moin allerseits, das Stück stellt garantiert einen Gersh dar. Das steht unter dem Löwen. Ob es aus Silber ist, mag ich anhand des Scans nicht beurteilen. Afrasi hat ja oben schon geschrieben, daß wir die Münze (oder was es auch immer ist), nicht im KM oder WMK finden werden. Auch im Gill gibt es keinen Hinweis zu einem Gersh von EE1887. Ich habe sogar im Katalog "Unusual World Coins" nachgeschlagen. Fehlanzeige. Auf was will Afrasi bloß hinaus? Die Umschrift stimmt und auch der Löwe sieht ganz ok aus und hebt sogar die richtige Pranke. Erst hatte ich vermutet, daß der Balken, auf dem er schreitet, etwas kürzer ist (vor allem vorne), als auf den gängigen Gershs späterer Jahrgänge. Aber das wird es wohl nicht sein. Wenn ich mir allerdings die Visage von Menelik anschaue, so scheint es, daß er mit offenem Mund nach Luft schnappt. Auf den mir vorliegenden Münzen ist der Mund weiter geschlossen und der Kaiser blickt auch etwas ernster. Aber vielleicht sind das nur Hirngespinste, weil mir sonst nichts anderes einfällt. Bis andermal Dietmar |
Autor: | klaupo [ 10. Feb 2010, 19:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mal wieder Rätseltime! |
Ich würde sagen, die Pariser Münzzeichen Füllhorn und Fackel sind ein wenig mißraten. Da hat vermutlich jemand geübt!? ![]() Gruß klaupo |
Autor: | Afrasi [ 10. Feb 2010, 19:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mal wieder Rätseltime! |
Dietemann: Die Broschüre gibt es noch und wird auf Wunsch kostenlos zugesandt. Dauerte bei mir aber ein paar Wochen. Klaupo: Du bist ganz nah an der Lösung! Aber eben nur nah ... MG: Du irrst. Gill erwähnt diesen Gersch. |
Autor: | Münz-Goofy [ 10. Feb 2010, 19:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mal wieder Rätseltime! |
klaupo hat geschrieben: Ich würde sagen, die Pariser Münzzeichen Füllhorn und Fackel sind ein wenig mißraten. Da hat vermutlich jemand geübt!? ![]() Daran hatte ich auch gedacht, aber bei vielen anderen, in den einschlägigen Katalogen beschriebenen Münzen, sind die Mzz auch nicht viel besser. Aber der Begriff "geübt" könnte der Sache doch schon nahekommen. Wenn man weiterspinnt, kommt man zu dem Gedanken, daß das vieleicht eine erste Probeprägung der Münstätte Addis sein könnte. Aus lauter Unkenntnis hat der äthiopische Stempelschneider die Pariser Münzzeichen mit übernommen.... |
Autor: | KarlAntonMartini [ 10. Feb 2010, 21:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mal wieder Rätseltime! |
Nein, ich seh nichts. Grüße, KarlAntonMartini |
Autor: | Afrasi [ 10. Feb 2010, 21:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mal wieder Rätseltime! |
Moin! Die 5 Zeichen unter dem Kopf sind die Jahreszahl: 1889. Die ist soweit korrekt, aber ... Ein Holzbein ist es nicht! ![]() Letzter Tip: Frankreichspezialisten sind im Vorteil! Tschüß, Afrasi |
Autor: | Münz-Goofy [ 10. Feb 2010, 21:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mal wieder Rätseltime! |
Afrasi hat geschrieben: ...Die 5 Zeichen unter dem Kopf sind die Jahreszahl: 1889. Die ist soweit korrekt... Wie bitte??? Jetzt machst Du einen ganz ramdösig. Da steht doch glasklar 1887 (wie Du auch im Bildtitel geschrieben hast). Afrasi hat geschrieben: ...Letzter Tip: Frankreichspezialisten sind im Vorteil! Na, wenn das so ist, kann ich mich ja in Ruhe zurückziehen. Als solchen möchte ich mich ja nun wirklich nicht bezeichnen. Das Ding sieht für mich abgesehen vom Jahrgang und von der oben angedeuteten Abweichungen in den Gesichtszügen von Menelik wie eine normale Lagrange-Prägung aus. Eine Chaplain-Prägung kann es nicht sein, denn die kamen viel später und der Löwe hob auch die rechte Pratze. Und bei den Mzz muß ich kapitulieren ![]() Bin auf die Antwort gespannt. Hoffentlich kommt klaupo oder jemand anders weiter. Gruß Dietmar |
Autor: | KarlAntonMartini [ 10. Feb 2010, 23:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mal wieder Rätseltime! |
Bin zwar kein Frankreichspezialist, aber vielleicht findet das blinde Huhn doch noch ein Korn. Füllhorn und Fackel wurden - glaub ich - erst in den 20ern verwendet. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |