Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

100 France Zentralafrikanische Republik
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=33&t=159
Seite 1 von 1

Autor:  Münz-Goofy [ 24. Mai 2009, 13:16 ]
Betreff des Beitrags:  100 France Zentralafrikanische Republik

Hallo allerseits,

ich möchte mal wieder was zum Thema Afrika schreiben. Diesmal geht es um die Zentralafrikanische Republik, einem Mitglied der Zentralafrikanischen Währungsunion. Diese Union wurde 1960 mit der Unabhängigkeit von Gabun, Kongo-Brazzaville, Kamerun, dem Tschad und der Zentralafrikanischen Republik gegründet. Im Jahre 1985 trat auch Äquatorial Guinea diesem Bund bei. Es ist nicht immer möglich, die einzelnen Münzen einem bestimmten Staat zuzuordnen, aber manchmal gibt es einen Buchstaben, der auf das Ausgabeland hinweist, in vielen Fällen ist der Landesname auch auf der Münze erwähnt. So auch auf den beiden hier vorgestellten Münzen der Zentralafrikanischen Republik, die auf den ersten Blick nichts anderes zu sein scheinen, als in mäßigem Zustand erhaltene gewöhnliche Umlaufmünzen zu 100 Francs mit den obligatorischen drei Elen-Antilopen. Solche Stücke findet man in den Wühlkisten der Münzbörsen zuhauf. Das gilt allerdings nur für das rechte Exemplar von 1990. Dieser Typ (KM#7 bzw. S#7) ist wirklich recht häufig und wurde 1975, 1976 und ab 1979 in großen Stückzahlen herausgegeben. Das Teil habe ich auch nur als Vergleichsobjekt zum linken Exemplar von 1978 mit aufs Bild gebracht. Wenn man sich die Münzen genauer anschaut, bemerkt man als Unterschied, daß auf dem linken Stück “Empire Centralafricain“ steht. Wir befinden uns also im Herrschaftsbereich von Kaiser Bokassa I., eines der schillernsten Despoten, die der Kontinent in den letzten 100 Jahren hervorgebracht hat.

Jean-Bédel Bokassa (1921-1996) putschte sich 1966 als Oberst der zentralafrikanischen Armee an die Macht. In Afrika nichts Besonderes. Erwähnenswert ist aber die von ihm betriebene Umwandlung der zentralafrikanischen Republik zum Kaiserreich anno 1976 und seine damit verbundene Krönung zum Kaiser Bokassa I. Den Begriff “Kaiser“ gab es zuvor in Afrika nur in Zusammenhang mit dem Negus von Äthiopien. Aber Haile Selassie I. wurde zwei Jahre zuvor von sozialistischen Rebellen gestürzt, und der Kaisertitel war also frei.

Der auf den Putsch folgende dreijährige Spuk Bokassas war eines der schlimmsten Kapitel afrikanischer Geschichte. Dieser fand nach Studentenunruhen 1979 ein Ende, und die Staatsform der Republik wurde in diesem zentralafrikanischen Staat wieder eingeführt. Bokassa kam in Haft, wurde mehrfach zum Tode verurteilt und verbrachte die folgenden Jahre zumeist in Gefängnissen Frankreichs und seiner Heimat. Erst 1988 wurde er begnadigt und starb 1996 in Bangui, der Hauptstadt von Zentralafrika.

Zurück zur Numismatik. Die links auf dem angehängten Scan gezeigte Münze ist die einzige, die auf Bokassas Herrschaft hinweist. Offiziell niemals von der Banque des États de l’Afrique Central autorisisiert, gelangten viele dieser in Paris geprägten Stücke doch in Zirkulation. Die zahlreichen Exemplare mit Umlaufspuren belegen dieses.

Trotz des relativ neuen Jahrgangs und der zu den üblichen Münzen der zentralafrikanischen Union ähnlichen Art der Ausführung stellt diese Münze doch gewissermaßen eine Einzigartigkeit dar. Deshalb die ausführliche Vorstellung des Stückes an dieser Stelle.

Bis denn dann
MG

Dateianhänge:
RCA_100 Francs.jpg
RCA_100 Francs.jpg [ 174.36 KiB | 9083-mal betrachtet ]

Autor:  helcaraxe [ 24. Mai 2009, 13:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 100 France Zentralafrikanische Republik

Vielen Dank für Deinen Beitrag. So wird Geschichte lebendig. :)

Münz-Goofy hat geschrieben:
Jean-Bédel Bokassa (1921-1996) putschte sich 1966 als Oberst der zentralafrikanischen Armee an die Macht.


Du meinst sicher 1976?

Autor:  Münz-Goofy [ 24. Mai 2009, 13:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 100 France Zentralafrikanische Republik

helcaraxe hat geschrieben:
Du meinst sicher 1976?


Bokassa hat sich wirklich 1966 an die Macht geputscht, aber erst 10 Jahre später zum Kaiser ausrufen lassen.

Viele Grüße
MG

Autor:  Afrasi [ 24. Mai 2009, 14:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 100 France Zentralafrikanische Republik

Moin!

Die Stücke mit der Aufschrift vom Kaiserreich Bokassas verschwanden nach dessen "Abgetretenwerden" schnell aus dem Umlauf der zentralafrikanischen Staaten. Stücke in vz oder besser sind recht selten. In Bokassas Heimatgegend jedoch zirkulierten sie - und fast nur diese! - noch über 20 Jahre, bis sie aufgespürt und dem Münzmarkt zugeführt wurden. Diese Stücke sind durch den langen Umlauf in der Regel s oder schlechter erhalten.

Tschüß, Afrasi

Autor:  Münz-Goofy [ 24. Mai 2009, 21:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 100 France Zentralafrikanische Republik

Afrasi hat geschrieben:
Die Stücke mit der Aufschrift vom Kaiserreich Bokassas verschwanden nach dessen "Abgetretenwerden" schnell aus dem Umlauf der zentralafrikanischen Staaten. Stücke in vz oder besser sind recht selten. In Bokassas Heimatgegend jedoch zirkulierten sie - und fast nur diese! - noch über 20 Jahre, bis sie aufgespürt und dem Münzmarkt zugeführt wurden. Diese Stücke sind durch den langen Umlauf in der Regel s oder schlechter erhalten.


Die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht. Das Stück in meiner Sammlung scheint mir im Durchschnitt ganz ok. Ich hatte übrigens vergessen, in meiner ausschwefeifend schwafeligen Kommentierung zu Beginn dieses Threads - ist halt so meine Art - die Referenzen des Bokassa-Stückes anzugeben. Da sei jetzt nachgeholt: KM#8, S#8.

Gruß an alle Afrika-Freunde
MG

Autor:  Afrasi [ 7. Jan 2010, 20:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 100 France Zentralafrikanische Republik

Moin!

Hier eine Medaille von Revol aus dem Jahre 1977 zur Krönung Bokassas, des ersten und letzten.

Revol hat auch eine schöne Medaille über Albert Schweitzer gemacht. Tja, man muss halt flexibel sein ... :mrgreen:

Tschüß, Afrasi

Dateianhänge:
Centrafrique Medal Bokassa Revol 1977.jpg
Centrafrique Medal Bokassa Revol 1977.jpg [ 115.23 KiB | 9060-mal betrachtet ]

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/