Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

Gedenkmedaillen 75 Jahre Swakopmund
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=33&t=1538
Seite 1 von 1

Autor:  südwester [ 23. Dez 2009, 20:14 ]
Betreff des Beitrags:  Gedenkmedaillen 75 Jahre Swakopmund

Guten Abend,

im Jahre 1967 wurden in Swakopmund aus Anlaß des 75. Jahrestages der Gründung der Stadt Swakopmund 2 bildgleiche Gedenkmedaillen in PP aufgelegt. Die Vorderseite zeigt die historische Ansicht Swakopmunds von See aus. Die Rückseite zeigt das Stadtwappen: den stilisierten Köcherbaum mit drei Ästen (die Dreisprachigkeit des Landes symbolisierend -Deutsch, Afrikaans u. Englisch), den Leuchtturm an der Mole, den Eingang der Kaiserl. Kaserne der Eisenbahnbaukompagnie in der Lazarettstraße. Darüber der schwarzweißrote Wappenschild aufgelegt und das Motto Swakopmunds "PROVIDENTIAE MEMOR" (Der Vorsehung eingedenk). Das war übrigens auch der Wahlspruch des Sächs. Königshauses derer von Wettin. Die Medaillen wurden in der staatlichen Münze in der Republik Südafrika geprägt. Das Goldstück entsprach in Maß und Masse genau der Krügerrandunze. Hier die Daten:
Goldmedaille 33,8 mm; 33,93 g, 916 2/3er Gold. Auflage 15 Stück!
Silbermedaille 33,8 mm; 10,5 g, 800er Silber. Auflage 50 Stück!
Zwei sehr schöne Medaillen, wie ich meine. Ich habe die Medaillen in noch keinem Katalog verzeichnet gesehen. Weiß jemand mehr?

Mit Weihnachtsgrüßen,

südwester

Dateianhänge:
Swakop Gold av.jpg
Swakop Gold av.jpg [ 57.99 KiB | 6344-mal betrachtet ]
Swakopm Gold rv.jpg
Swakopm Gold rv.jpg [ 62.12 KiB | 6344-mal betrachtet ]
Swakop Silber av.jpg
Swakop Silber av.jpg [ 53.21 KiB | 6344-mal betrachtet ]
Swakop Silber rv.jpg
Swakop Silber rv.jpg [ 57.52 KiB | 6344-mal betrachtet ]

Autor:  KarlAntonMartini [ 23. Dez 2009, 23:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gedenkmedaillen 75 Jahre Swakopmund

Die Medaille kenne ich nicht. Aber mich würde interessieren, wie das Wettiner Motto nach Swakopmund gelangt ist? (Prinz Dedo ist übrigens grad verstorben, das war der, der die Moritzburger Schätze 1945 im Wald vergraben hat. Eine Kiste davon ist ja vor einigen Jahren wiedergefunden worden.) Grüße, KarlAntonMartini

Autor:  südwester [ 26. Dez 2009, 10:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gedenkmedaillen 75 Jahre Swakopmund

KarlAntonMartini hat geschrieben:
Die Medaille kenne ich nicht. Aber mich würde interessieren, wie das Wettiner Motto nach Swakopmund gelangt ist? (Prinz Dedo ist übrigens grad verstorben, das war der, der die Moritzburger Schätze 1945 im Wald vergraben hat. Eine Kiste davon ist ja vor einigen Jahren wiedergefunden worden.) Grüße, KarlAntonMartini


Ein herzlicher Gruß an alle zum Weihnachtsfest!
Ja, da bin ich nun wohl als Sachse mal in der Pflicht, den Ursprung unseres Wahlspruchs hier in Südwest rauszukriegen. In der Chronik von Swakopmund habe ich nichts gefunden, aber ein preußischer Beamter wird wohl die Idee damals nicht gehabt haben. Unser Stadtdirektor ist noch ein Deutscher, der sollte es wissen. Übrigens wurde unser Stadtwappen gerade "politisch korrekt modifiziert", d. h. der Wappenschild wurde durch die namibische Fahne ersetzt, vermutlich hat einen bundesdeutschen Berater der schwarzweißrote Wappenschild gestört. Unsere Schwarzen stört das nämlich nicht, für sie ist das Geschichte.

Gruß
südwester

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/