Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

Prüfmünzen aus Tschechien
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=22&t=709
Seite 1 von 1

Autor:  schauzeichen [ 10. Jul 2009, 11:42 ]
Betreff des Beitrags:  Prüfmünzen aus Tschechien

Prüfmünzen dienen zum Prüfen und Einstellen der Kassiereinrichtung von Münzfernsprechern. Sie haben daher immer die gleichen Abmessungen wie die jeweiligen Kursmünzen der gültigen Währung (1 Krone):
1922 - 1945: 25 mm Durchmesser, ca. 1,9 mm dick
1946 - 1956: 21 mm Durchmesser, ca. 1,9 mm dick
1957 - 1993: 23 mm Durchmesser, ca. 1,6 mm dick.
Die eingeschlagene Zahl ist eine Registriernummer.
# 72: Cu-Ni, 23 mm, 4,1 g, Kehrprägung, Riffelrand. Dieses Stück kann aus der Mitte der 70er Jahre stammen.
# 152: Cu-Ni, 23 mm, 4,0 g, Wendeprägung, Riffelrand.

Dateianhänge:
Dateikommentar: # 152
152.jpg
152.jpg [ 36.9 KiB | 8683-mal betrachtet ]
Dateikommentar: # 72
72.jpg
72.jpg [ 38.21 KiB | 8683-mal betrachtet ]

Autor:  Dietemann [ 10. Jul 2009, 13:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Prüfmünzen aus Tschechien

schauzeichen hat geschrieben:
wie die jeweiligen Kursmünzen
Das ist ja interessant, heißt das, dass auch (oder sogar vorwiegend) Kronenstücke zum Telefonieren verwendet wurden?

schauzeichen hat geschrieben:
Dieses Stück kann aus der Mitte der 70er Jahre stammen.
Was bringt Dich zu der Annahme?

Es grüßt freundlichst Dietemann

Autor:  schauzeichen [ 10. Jul 2009, 13:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Prüfmünzen aus Tschechien

Zu 1)
Da kann ich leider nichts zu sagen. Ich habe noch nie in Tschechien von einem Münzer aus telefoniert.
Zu 2)
Alle Angaben zu diesen Stücken habe ich vor Jahren von einem Telefontechniker aus Tschechien erhalten, von dem übrigens auch die Münzen stammen.

Aufruf an die Sammler osteuropäischer Gepräge: Wer hat Verbindungen nach Tschechien und kann zu diesem Thema etwas in Erfahrung bringen???

Autor:  Ginkgo [ 10. Jul 2009, 20:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Prüfmünzen aus Tschechien

Ich war gerade da!

Ich habe keine Telefonzellen gesehen, bzw. sind mir nicht aufgefallen. Was mir aufgefallen ist, auch die Tschechen sind selbstverständlich mobil.

In ein paar Wochen bin ich wieder da. wenn ich etwas erfahre, dann melde ich das hier.

Ginkgo

Autor:  schauzeichen [ 10. Jul 2009, 20:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Prüfmünzen aus Tschechien

Hallo Ginkgo,
ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Allerings bin ich mir auch darüber im klaren, daß seit der Entstehung der Dinger ca. 30 Jahre ins Land gegangen sind. Damals war ich auch einige Male dort (Prag, Olmütz) und habe Land und Lute schätzen gelernt.
Wünsche noch einen schönen Abend (und das WE dazu)
schauzeichen

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/