Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

Medaille Ludwig XV
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=22&t=678
Seite 1 von 1

Autor:  Miss Marple [ 6. Jul 2009, 19:23 ]
Betreff des Beitrags:  Medaille Ludwig XV

Liebe Medaillenfreunde
hier möchte ich Euch eine wie ich meine besonders schöne Medaille aus dem Jahr 1744 (hoffentlich!) zeigen:
Bronze 38,78g/ 42,8mm
1744, Marteau
Av Porträt LUD XV REX CHRISTIANISS. darunter FM
Rv IPRAE INTRA DIES XII SUBACTAE
Zur Erinnerung an die Einnahme der Stadt Ypern

Rv erinnert an antike Prägungen - zB Victoria im Hintergrund, Helm und Rüstung des Königs.

regards MM

Dateianhänge:
Medal_Louis XV_1.jpg
Medal_Louis XV_1.jpg [ 72.68 KiB | 10966-mal betrachtet ]

Autor:  +EPI+ [ 6. Jul 2009, 19:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Medaille Ludwig XV

Wegen des hoffentlich: Ist auf dem Rand irgendetwas eingepunzt?

Autor:  Miss Marple [ 6. Jul 2009, 19:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Medaille Ludwig XV

Nein, nichts dergleichen.

Autor:  Dietemann [ 6. Jul 2009, 21:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Medaille Ludwig XV

Miss Marple hat geschrieben:
aus dem Jahr 1744 (hoffentlich!)

Könnte es auch 1844 sein? Der Randstab kam bei Münzen zumindest erst in dieser Zeit auf. Auch Kleidung und Frisuren erinnern mich eher an den Klassizismus, 1744 hätte ich barocke Kleidung erwartet.

Soweit ich erkennen kann ziemlich gut geprägtes Stück, oder? Ist das arg umständlich ein größeres Bild zu bekommen (200 dpi oder mehr?)

Es grüßt freundlichst
Dietemann

Autor:  +EPI+ [ 7. Jul 2009, 09:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Medaille Ludwig XV

Dietemann hat geschrieben:
Miss Marple hat geschrieben:
aus dem Jahr 1744 (hoffentlich!)

Könnte es auch 1844 sein? Der Randstab kam bei Münzen zumindest erst in dieser Zeit auf. Auch Kleidung und Frisuren erinnern mich eher an den Klassizismus, 1744 hätte ich barocke Kleidung erwartet.

Soweit ich erkennen kann ziemlich gut geprägtes Stück, oder? Ist das arg umständlich ein größeres Bild zu bekommen (200 dpi oder mehr?)

Es grüßt freundlichst
Dietemann


Diese französischen Historienmedaillen, die ich bisher gesehen habe (natürlich unvollständig, aber viele von Ludwig XIV), waren im klassischen Stil (inkl. Randstab) gehalten und preisten die Siege sowie wichtige Ereignisse der französischen Könige.

@Margaret Rutherford: Zumindest keine offizielle Nachprägung der Pariser Münze (2. Hälfte 19. Jh. und später). Hier ein Stück zum Vergleich:
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 0&Lot=2050

Autor:  Miss Marple [ 7. Jul 2009, 09:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Medaille Ludwig XV

Danke an alle für Eure Beiträge!
Habe nun ein besseres Bild eingestellt.
Ich hoffe doch, dass das Stück authentisch ist, vielleicht ist ja das neue Bild für Euch Fachleute hilfreicher.
Gruss MM

Autor:  klaupo [ 7. Jul 2009, 10:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Medaille Ludwig XV

Sehr schönes Stück! Warum soll es nicht authentisch sein, wenn der Rand nicht punziert ist. Ich kann noch den passenden Entwurf für das Revers beisteuern.

Gruß klaupo

Autor:  klaupo [ 26. Jun 2010, 21:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Medaille Ludwig XV

Ich möchte diesen Thread mal wieder ein wenig beleben und eine weitere Medaille aus der Suite um Louis XV. vorstellen:

Frankreich, Louis XV. 1715-1774. Bronzemedaille 1733. Auf die Eroberungen in der Lombardei im Krieg gegen die Österreicher. Dieser Krieg in Oberitalien war ein Nebenschauplatz des Polnischen Thronfolgekrieges (1733-1738).

Dateianhang:
1733_L_2835b.jpg
1733_L_2835b.jpg [ 108.65 KiB | 10914-mal betrachtet ]

Av. Gepanzertes und drapiertes Brustbild nach rechts LUD. XV. REX - CHRISTIANISS. Im Schulterabschnitt Signatur ICR (Joseph-Charles Roëttiers, 1691-1779).

Dateianhang:
1733_L_2836b.jpg
1733_L_2836b.jpg [ 102.68 KiB | 10914-mal betrachtet ]


Rv. MARS ULTOR (Mars der Rächer) Kniende Stadtgöttin von Mailand, kenntlich durch die Biscia (die menschenverschlingende Schlange) im Wappen der Stadt, huldigt dem als Mars gekleideten König von Frankreich. Exergue: INSUBRIA / AUSTRIACIS EREPTA / MDCCXXXIII (das Land der Insubrier den Österreichern entrissen 1733. Anm. Die Insubrier waren eine Völkerschaft in Gallia Cisalpina); Signatur auf der Standlinie RÖG (Michael Roeg, 1685- ???). Ref. Wurzb.-, Tannenberg 5543, Slg. Julius -, (Catalogue des Médailles francaises dont les coins sont conservés au Musée Monétaire. Paris 1892, règne de Louis XV. No 75), 41 mm.

Dazu noch der zugehörige Entwurf des Revers von E. Bouchardon.

Gruß klaupo

Autor:  Klosterschueler [ 26. Jun 2010, 21:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Medaille Ludwig XV

Hallo Klaupo!

Wie von dir nicht anders gewoht eine Tolle geschichte mit einer absolut top-erhaltenen Medaille.
:appaus:
Sag, verschlingt die Schlange nicht sogar ein kleines Kind?
Das Stadtwappen von Mailand ist auch im Emblem Alfa Romeos enthalten.

Klosterschüler

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/