Hallo allerseits,
ich bin vor kurzem nach Durchsicht meiner "Schätze" auf diese Wertmarke gestoßen, die ich vor einiger Zeit mit einem größeren Posten Deutscher Notmünzen erstanden habe, und würde gerne wissen, wo bzw. für wen diese hergestellt wurde.
Der eigentliche Verwendungszweck ist ja klar =>
GUT FÜR 1 LITER BIERDateianhang:
Marke1.jpg [ 60.26 KiB | 7828-mal betrachtet ]
Dateianhang:
Marke1r.jpg [ 60.94 KiB | 7828-mal betrachtet ]
Normalerweise ist auf der Rückseite solcher Konsumationsmarken ein(e) Gasthaus, Kantine, Werk, Geschäft o.ä. angeführt, für welche(s) diese Marke Gültigkeit besitzt.
Ich nehme an, das es sich hier um ein, in größerer Auflage geprägtes aber unfertiges Stück handelt, in das auf der Rückseite die betreffende Konsumationseinrichtung nach Bedarf eingraviert oder eingestanzt wurde.
Material: Messing (relativ dünn, Stärke 0,9mm)
Durchmesser: 24 mmVielleicht weiß jemand mehr dazu………