Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Goldmünze Brixlegg in Tirol https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=22&t=6004 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Timo [ 19. Sep 2015, 09:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Goldmünze Brixlegg in Tirol |
Guten Tag, ich verschaffe mir derzeit einen Überblick über eine geerbte Münzsammlung. Dabei habe ich bisher zu allen Münzen online Informationen gefunden. Aber zu einer Münze (siehe Bilder) finde ich nichts bzw. finde ich nichts als Goldmünze: Goldmünze: Aus der Huette Brixlegg in Tirol 1967 Durchmesser ca. 25mm Als Sibermünze ist diese wohl weit verbreitet - aber in Gold gibt finde ich keine Infos. Kann mir jemand helfen? Herzlichen Dank. Dateianhang: IMG_6606.JPG [ 52.64 KiB | 11478-mal betrachtet ] Dateianhang: IMG_6605.JPG [ 53.96 KiB | 11478-mal betrachtet ] |
Autor: | Andechser [ 19. Sep 2015, 10:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Goldmünze Brixlegg in Tirol |
Hallo Timo, erstmal darf ich dich hier im Cafe herzlich Willkommen heißen. Könntest du uns noch das genaue Gewicht deiner Medaille nennen und uns auch sagen, was du auf der kleinen Punze rechts vom Wappen lesen kannst? Da es sich jedoch nicht um eine Münze, sondern um eine moderne Medaille handelt, verschiebe ich deine Anfrage in den richtigen Forenberech. Viele Grüße Andechser |
Autor: | Timo [ 19. Sep 2015, 13:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Goldmünze Brixlegg in Tirol |
Hallo Andechser, vielen Dank für die Antwort und die freundliche Begrüßung. Rechts neben dem kleinen Wappen ist ein "A", links daneben steht "K8" (wenn ich es richtig erkenne) und weiter rechts ist noch 986 angeben. Zumindest mit 986 kann ich was anfangen. Das Gewicht kann ich leider nur mit einer Küchenwage checken und die zeigt mir 7g an. Wie ich das Thema verschiebe weiß ich leider nicht!?! Wie geht das? Viele Grüße Timo |
Autor: | Andechser [ 19. Sep 2015, 14:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Goldmünze Brixlegg in Tirol |
Das Verschieben habe ich schon erledigt, also brauchst du dir da keine Gedanken zu machen. Dann müsste es sich bei dem Stück um eine Medaille in sogenanntem Dukatengold, also 986 von 1000 Teilen sind Gold. Wenn sich ein Heimatsammler dafür interessiert, bekommst du vielleicht etwas mehr als den Goldpreis, aber sonst wahrscheinlich nur den Schmelzwert. Der liegt aber bei ca. 7g Dukatengold auch bei etwas über 200 Euro. Viele Grüße Andechser |
Autor: | rainschnarcher [ 20. Sep 2015, 13:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Goldmünze Brixlegg in Tirol |
Hallo Timo, Die Medaille wurde anlässlich der 500 Jahrfeier der Hütte Brixlegg (Kupferabbau noch heute, geringe Mengen von Silber und Gold fallen bei der Verhüttung von Kupfer an.) herausgegeben und in der WAG Auktion Nr. 51 versteigert. Die Medaille gibt es in Gold, Silber u. Kupfer. Hier die entsprechende Seite : http://wag-muenzshop.de/archiv/a51/m2657.html LG. rainschnarcher |
Autor: | Timo [ 21. Sep 2015, 13:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Goldmünze Brixlegg in Tirol |
Vielen Dank. Habt mir damit sehr geholfen. Grüße Timo |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |