Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

Sweets are Pure
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=22&t=5492
Seite 1 von 1

Autor:  Afrasi [ 22. Mai 2014, 18:21 ]
Betreff des Beitrags:  Sweets are Pure

Zumindest diejenigen der Firma Barratt and Cos. Da zudem das British Empire und die Krönung George V. im Jahr 1911 auf dem kleinen Medaillon erwähnt wird, gab es vermutlich eine Ausstellung zu der dieses Stück hergestellt wurde und zwar "Made in Germany".
Am 12. Mai (meinem Geburtstag!) gab es 1911 (nicht mein Geburtsjahr!) das Festival of Empire im Londoner Crystal Palace. Das könnte passen.

So ist dieses deutsche Produkt wohl zunächst ins UK, dann nach SA und schließlich zurück nach "good old Germany" gereist, bevor es sich nun in meiner Sammlung ein wenig ausruhen kann.

Dateianhänge:
GB Token Barratt and Cos Sweets Are Pure 1911 afr.jpg
GB Token Barratt and Cos Sweets Are Pure 1911 afr.jpg [ 105.81 KiB | 15333-mal betrachtet ]

Autor:  Münz-Goofy [ 22. Mai 2014, 19:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sweets are Pure

Barratt Sweets gibt es immer noch zu kaufen! Die Firma wurde 1848 von George Osborne Barrett im Londoner Stadtteil Wood Green gegündet. Hoch im Norden der Hauptstadt. Spezialität: Barrett Caramels. Die Produktion erfolgt heute allerdings überwiegend in Spanien.
Tolles Stück!
Gruß MG

Autor:  Afrasi [ 22. Mai 2014, 19:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sweets are Pure

Vielen Dank!

Autor:  KarlAntonMartini [ 23. Mai 2014, 10:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sweets are Pure

Barratt gab schon zum Jubiläum 1897 eine Medaille mit gleicher Rückseite heraus und zur Krönung 19o2 eine mit außer der Jahreszahl und den Porträts identischem Design, diese steht bei Mitchiner unter Nr. 8828, die 1911er Medaille hat M. nicht. Schöne Erhaltung! Grüße, KarlAntonMartini

Autor:  Afrasi [ 23. Mai 2014, 11:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sweets are Pure

Nochmals Dankeschön! Fällt so etwas auch in Dein Sammelgebiet?

Autor:  KarlAntonMartini [ 23. Mai 2014, 13:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sweets are Pure

Afrasi hat geschrieben:
Nochmals Dankeschön! Fällt so etwas auch in Dein Sammelgebiet?


Klar. Die von 1902 hab ich, 1911 muß ich nachsehen (weil nicht im Mitchiner, hätte ich sie nicht abhaken können). - Grüße, KarlAntonMartini

Autor:  ischbierra [ 23. Mai 2014, 20:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sweets are Pure

Kann man aber dazuschreiben und dann abhaken ;)

Autor:  Afrasi [ 23. Mai 2014, 22:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sweets are Pure

Kann er nächste Woche dann machen ... ;)

Autor:  Arminius [ 24. Mai 2014, 16:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sweets are Pure

Hallo,
ich habe zufälligerweise auch seit kurzem das Stück von 1911, leider ebenfalls ohne genaues zutreffendes Literaturzitat (ebenfalls nur "cf. Mitchiner, Jetons, Medalets & Tokens, No. 8828 (commemorating the coronation of King Edward VII and Queen Alexandra, 9 August, 1902").

Zur Firma Barratt Sweets fand ich jedoch folgenden anschauenswerten Link, den ich freundlicherweise den interessieten Kollegen zur Erweiterung ihres Wissens und sonstigen Erbauung kostenlos zur Verfügung stellen möchte:

http://www.harringayonline.com/forum/to ... wood-green

Mit freundlichsten usw.

:)

Autor:  Afrasi [ 25. Mai 2014, 15:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sweets are Pure

Na dann: Herzlichen Dank usw. ... Der "sonstig erbaute" Afrasi ;)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/