Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Gefangenenmarke von Lüderitzbucht? https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=22&t=4524 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | KarlAntonMartini [ 7. Jul 2012, 19:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gefangenenmarke von Lüderitzbucht? |
23.000 Marken muß ja nicht heißen, daß die von 1-23.000 numeriert waren. Vielleicht gibt es Lücken? Grüße, KarlAntonMartini |
Autor: | coin-catcher [ 9. Jul 2012, 20:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gefangenenmarke von Lüderitzbucht? |
KarlAntonMartini hat geschrieben: 23.000 Marken muß ja nicht heißen, daß die von 1-23.000 numeriert waren. Vielleicht gibt es Lücken? Grüße, KarlAntonMartini Ich persönlich schließe Lücken aus; ich würde eher sagen, dass die Nummerierungen wohl erst bei 1000 angefangen haben, oder das der gute Major Märcker wohl nicht alles mitbekommen hat; will heißen, dass es wohl noch mehr Marken gab. Die zur Zeit verfügbare Literatur zu den Kolonialstücken ist eh längst überholt und schon lange nicht mehr aktuell... |
Autor: | coin-catcher [ 14. Jul 2012, 19:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gefangenenmarke von Lüderitzbucht? |
Moin, Eine Fälschung schließe ich aus. Ich denke, dass Stück gehört einfach einer Kommandantur, die am Anfang der Einführung vorerst keine Marken zugewiesen bekommen hat. Auszug aus der militärischen Verordnung vom 07.03.1906: "2.) Die Verfügung tritt zunächst nur für die Etappenkommandanturen Lüderitzbucht, Swakopmund, Karibib, Omaruru, Okahandja, Windhuk und die Militäreisenbahn in Kraft. Ihre Ausdehnung auf die übrigen Kommandanturen und Bezirke bleibt vorbehalten." Als Kommandanturen blieben ja noch Outjo, Gobabis, Keetmanshoop sowie Owikokrero. Könnte ja gut möglich sein, dass das Stück einem dieser Kommandanturen zuzuweisen ist. Wenn ja, wäre es ja schon eine kleine Sensation ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |