Moin!
Die beiden nächsten Stücke stammen von den Hermanos (Gebrüdern) Rohrmoser, was sich ja irgendwie leicht nach österreichischen Besitzern oder zumindest Vorfahren anhört. Die "Rohrmoser Hnos" besaßen offenbar eine Plantage mit Namen "Las Pavas". Auch diese Stücke habe ich in der 1. Auflage des Rulau nicht gefunden, ich habe sie aber von einem Costa Ricaner erwerben können, der sie als einheimische Stücke anpries. Der obere, offensichtlich ältere Token wiegt 4,21 g Cu-Zn 23,4 mm Der neuere flachere wiegt 3,58 g Cu-Zn 23,8 mm
Tschüß, Afrasi
Dateianhänge: |

Costa Rica Token Rohrmoser Hnos Las Pavas Rulau 1. #-.jpg [ 109.5 KiB | 5861-mal betrachtet ]
|

Costa Rica Token Rohrmoser Hnos. Las Pavas modern Rulau 1. #-.jpg [ 93.51 KiB | 5861-mal betrachtet ]
|
_________________ -
|