Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

Token aus Senegal
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=22&t=4479
Seite 1 von 1

Autor:  Marcisharki [ 10. Jun 2012, 22:03 ]
Betreff des Beitrags:  Token aus Senegal

Moin,

möchte hier gerne heute einen ganz seltenen Token aus Senegal zeigen. Ich sage "zeigen" da
ich über d. Token absolut NICHTS in Erfahrung bringen konnte :roll:

Als ich d. Token sah, musste gleich zuschlagen....

Vorderseite: Abbas J. Aboud, Dakar
Rückseite: Valable seulement dans nos Etablissements, 1924 / Jeton de 2 Fr.

Material: Messing
Durchmesser: 32 mm

Lecompte 19

Kann jemand helfen ? :?:

Vielen Dank !

Marcisharki

Dateianhänge:
Dakar_0001.jpg
Dakar_0001.jpg [ 41 KiB | 6603-mal betrachtet ]
Dakar a.jpg
Dakar a.jpg [ 39.5 KiB | 6603-mal betrachtet ]

Autor:  Afrasi [ 11. Jun 2012, 14:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Token aus Senegal

Moin!

Den habe ich auch noch nie gesehen. Herzlichen Glückwunsch!

Der arabische Name "Abbas J. Aboud" könnte zwar so durchaus auch im Senegal auftauchen, die Zeder jedoch lässt in eine andere Richtung denken. Der Tross des französischen Miltärs bestand in Westafrika nahezu ausschließlich aus Libanesen, die für die Errichtung von Cafes, Freudenhäusern und Spielcasinos an den Garnisonsstandorten verantwortlich zeichneten. Die Aufschrift "Jeton" deutet auf ein Etablissement der letzten Kategorie hin. Der Jeton erinnert in seiner Machart zudem an die aus dem Libanon bekannten Stücke, die im Lecompte allerdings noch weitgehend fehlen. Das "Zitat" der libanesischen Zeder lässt zudem darauf schließen, dass der Inhaber auch in seinem Heimatland Casinos betrieb. Eventuell gab es sogar ähnliche Jetons mit anderen Ortsnamen.

Ich vermute also, dass ein libanesischer Herr Abbas J. Aboud in Dakar ein Spielcasino für Angehörige der französischen Kolonialtruppen unterhielt, in dem 1924 mit diesem Jeton gespielt werden konnte.

Tschüß, Afrasi

Autor:  hanjogo [ 12. Jun 2012, 14:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Token aus Senegal

moin moin,

sehr treffende und logische Identifizierung, Afrasi :D
Das macht Spaß und ist sehr lehrreich, diesen Gedankengängen zu folgen.

Auf dem Token selbst ist ja schon von mehreren Etablissements die Rede.

Der Stempel ist von Thevenon, eine Gravuranstalt, die "fast alle" französischen Notmünzen der Zeit
entworfen hat. Sie arbeitet heute noch.

Gruß
Hanjogo

Autor:  Afrasi [ 15. Jun 2012, 15:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Token aus Senegal

Moin Hanjogo!

Den Schriftzug mit "THEVENON" hatte ich glatt übersehen. Man sollte doch genauer hinschauen! :oops:
Vielen Dank für Deinen Hinweis ... und für die "Blumen" auch! ;)

Tschüß, Afrasi

Autor:  Marcisharki [ 16. Jun 2012, 23:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Token aus Senegal

Moin !

Vielen Dank für Eure Kommentare !! Ich hoffe das ich noch weitere Token von
Herrn Abbas Aboud :alarm: finde..

Bis demnächst

Marcisharki

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/