Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
ein paar britische Token-Ruinen ... https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=22&t=4270 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | klaupo [ 20. Feb 2012, 21:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ein paar britische Token-Ruinen ... |
Moin Afrasi, nun schreib deinen Token mal nicht schlecht - mir gefällt er! Nur von Sligo / Irland wirst du dich verabschieden müssen. Dafür bleiben dir drei Pubs erhalten: Es waren nämlich drei Gastwirte, die sich zusammengetan und auf diesem Token verewigt haben: S. Salmons (das ist der dicke Lachs), Wirt von "The Brown Bear", John Courtney betrieb "The George" und Edward Frost schenkte in "The Ship" aus. Also ein "redender" Token. Der Rand trägt die Beschriftung PAYABLE AT S. SALMON S. COURTNEY & E. FROST PORTSEA. Wenn ich mit der Referenz richtig liege, sollte es Hampshire, Portsea D&H 79 sein. Es gibt aber ein paar Varianten. Vielleicht kann KAM noch ein paar interessante Details herauskitzeln?! Gruß klaupo |
Autor: | Afrasi [ 21. Feb 2012, 00:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ein paar britische Token-Ruinen ... |
Moin Klaupo! Vielen Dank für die Korrektur! Wenn der erste Wirt Salmons und nicht Salmon heißt und das I für John, das in Deinem Randtext fehlt, dazukommt, verstehe ich meinen Fehler. Das I von John sieht bei meinem Token durch eine Randunregelmäßigkeit wirklich wie ein L aus, den Punkt hat mein phantasiebegabtes Auge dann zu einem I ergänzt, das C von einem G zu unterscheiden ist bei dieser "gebrauchten Qualität" ohnehin etwas schwer. ![]() Wenn man weiß, wonach man sucht, wird vieles leichter. ![]() ![]() SALMONSLIGO meine Phantasie SALMONSI.CO richtige Lesart Tschüß, Afrasi |
Autor: | KarlAntonMartini [ 21. Feb 2012, 00:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ein paar britische Token-Ruinen ... |
Ich melde mich dazu noch einmal qualifizierter. Zunächst bekunde ich nur meinen Beifall zu diesem wunderschön patinierten Exemplar. Ich meine, daß dieser Typ schon einmal vor etlichen Jahren besprochen wurde. Grüße, KarlAntonMartini |
Autor: | Afrasi [ 21. Feb 2012, 01:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ein paar britische Token-Ruinen ... |
Moin! Ich hab dann mal "gewühlt". Einen ähnlichen Token hattest Du schon einmal im Link unten besprochen, den oben gezeigten Token hattest Du dabei im Text erwähnt: http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... ns#p242219 Speziell den oben gezeigten Token habe ich in beiden Foren nicht finden können. Tschüß, Afrasi |
Autor: | KarlAntonMartini [ 21. Feb 2012, 11:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ein paar britische Token-Ruinen ... |
Afrasi hat geschrieben: Moin! Ich hab dann mal "gewühlt". Einen ähnlichen Token hattest Du schon einmal im Link unten besprochen, den oben gezeigten Token hattest Du dabei im Text erwähnt: http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... ns#p242219 Speziell den oben gezeigten Token habe ich in beiden Foren nicht finden können. Tschüß, Afrasi Danke, das hätte ich gestern abend nicht mehr geschafft. - Dein Token ist bei Dalton & Hamer unter Hampshire als Nr. 79 oder 79a katalogisiert. Die genaue Zuordnung hängt an der Randschrift: enthält sie das Wort PORTSEA ist es 79. Die Darstellung bezieht sich auf die beteiligten Gastwirte: Der Lachs steht für Mr. Salmon (Brown Bear), der St. Georg für den George Pub des Mr. Courtney und das Schiff auf Mr. Frosts "Anson". Das 1781 in Dienst gestellte Schiff ist hier abgebildet: (Mitte) http://en.wikipedia.org/wiki/File:Capture_of_Pomona.jpg Als Graveur ist Thomas Willets benannt, hergestellt wurden die Token von Peter Kempson, Birmingham. Sie sind nicht zu häufig und waren wirklich im Umlauf. Grüße, KarlAntonMartini |
Autor: | klaupo [ 21. Feb 2012, 15:57 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: ein paar britische Token-Ruinen ... | ||
Der Teufel steckt manchmal im Detail. Ich hatte die Randschrift oben in meinem Posting einfach aus einer Beschreibung übernommen: PAYABLE AT S. SALMON S. COURTNEY & E. FROST PORTSEA x, und das trifft auf die Token DH 79 auch zu. Die zweite Version (DH 79a, ohne PORTSEA) enthält das "I", das auf deinem Token zu lesen ist: PAYABLE AT S. SALMON I. COURTNEY & E. FROSTS x. Also sollte dein Token DH79a sein, auch wenn der Rest der Randschrift nicht mehr lesbar ist ... falls es nicht noch weitere Varianten gibt! Die habe ich nämlich auf meinen beiden DH79 entdeckt - z.B. der Lachs mal größer, mal kleiner oder das Schiff mal mit, mal ohne Hecklaterne und Abwandlungen in der Takelage. Gruß klaupo
|
Autor: | Afrasi [ 21. Feb 2012, 18:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ein paar britische Token-Ruinen ... |
Moin! Nochmals vielen Dank an Euch beide! Ich sehe schon, dass britische Token eher etwas für exakte Tüftler sind, also nichts für mich ... ![]() Meine Vorderseite entspicht ja eindeutig (Hecklaterne, Fischform, Topflagge) Klaupos oberen Token, aber die Randschrift ... ![]() Ich habe den Rand noch einmal studiert, bis mir die Augen tränten. Mein aktuelles Ergebnis hier: PAYABLE_ATS.SAL_ONSI.COURTNEY&A.FROST___PORTSEAX Eventuell stand vor dem Portsea sogar noch ein AT. Dort ist zwar nichts zu erkennen, aber vom freien Platz her käme es exakt hin und würde ja auch Sinn ergeben. Die Rändeleisen stießen beim M von Salmons, das interessanterweise dadurch ebenfalls fehlt und zu ergänzen ist, und beim potentiellen AT aufeinander. Tschüß, Afrasi |
Autor: | KarlAntonMartini [ 21. Feb 2012, 19:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ein paar britische Token-Ruinen ... |
Klaupos unterer Token ist DH Hampshire 80 oder 80 a ff. Zu sehen am Drachenhals, da fehlen die Stacheln. Grüße, KarlAntonMartini |
Autor: | Afrasi [ 22. Feb 2012, 22:45 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: ein paar britische Token-Ruinen ... | ||
Moin! Dann zeige ich noch den zweiten tatsächlich gelaufenen Token aus Portsea. Er wurde im Forum schon mal gezeigt und von KAM erklärt. http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... ns#p242219 Mein Exemplar hat eine seltsame Variante in der Randschrift, die korrekt AT GEORGE EDWARD SARGEANTS PORTSEA lautet. In der gut lesbaren Randschrift des Tokens unten sind die vier ersten E's eindeutig K's! Das E in Portsea ist wieder korrekt. So lautet die Inschrift des Tokens unten: AT GKORGK KDWARD SARGKANTS PORTSEA
|
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |