Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 24. Sep 2025, 09:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unbekannter Token aus Swakopmund
BeitragVerfasst: 19. Nov 2009, 22:05 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor
Benutzeravatar

Registriert: 9. Aug 2009, 22:00
Beiträge: 511
Bilder: 194

Wohnort: Stadt Wehlen (Königr. Sachsen)
Guten Abend Sammlerfreunde,
bei diesem Fundstück (Messing) aus Swakopmund bin auch ich ratlos. Hat jemand eine Idee? Sieht aus wie eine Sonne oder ein achtstrahliger Stern unter der Ziffer.

Gruß, Südwester


Dateianhänge:
Dateikommentar: Was ist das??
Copy of Neuer Token 30 Stern.jpg
Copy of Neuer Token 30 Stern.jpg [ 24.74 KiB | 12174-mal betrachtet ]

_________________
„ IN TREUE FEST “
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter Token aus Swakopmund
BeitragVerfasst: 20. Nov 2009, 00:21 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2009, 15:22
Beiträge: 2972
Wohnort: Dresden
Malteser- oder Johanniterkreuz, würde ich sagen. Gabs kirchliche Einrichtungen, Missionskrankenhäuser zB.?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter Token aus Swakopmund
BeitragVerfasst: 20. Nov 2009, 09:04 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 17. Jun 2009, 12:48
Beiträge: 805
Bilder: 747

Wohnort: Sachsen
Hallo,

ich würde vermuten das dieser Abdruck ein Schlagbolzenabdruck sein könnte, wenn Munitionshülsen für die Token verarbeitet wurden. Leider finde ich kaum Bilder davon im Internet und die wenigen die ich gefunden habe sind alle durch die entsprechenden Foren für "nicht Angemeldete" gesperrt. Mit der Materie kenne ich mich leider nicht aus, so das ich jedoch auch ganz falsch kliegen kann.

Grüße
pingu

_________________
wer sein Geld mit Konsum verschwendet, weis die wahren Freuden eines Numismatikers nicht zu schätzen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter Token aus Swakopmund
BeitragVerfasst: 20. Nov 2009, 21:16 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor
Benutzeravatar

Registriert: 9. Aug 2009, 22:00
Beiträge: 511
Bilder: 194

Wohnort: Stadt Wehlen (Königr. Sachsen)
Guten Abend, danke erst mal für die Hinweise. Die Johanniter gibt's heute noch in Swkpmd. Habe gerade meinen Erste-Hilfe-Kurs dort aufgefrischt. Aber die Leute heute wissen nichts mehr aus deutscher Zeit.
Hmmm, Schlagbolzen. .38er Smith & Wesson passt nicht, Mauser 08 auch nicht. Habe alles wieder zusammengebaut, da am Wochenende die meisten Besucher kommen. Aber Spaß (und leider Ernst) beiseite; die Variante Johanniter erscheint mir plausibler. Forschen wir weiter.

_________________
„ IN TREUE FEST “


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter Token aus Swakopmund
BeitragVerfasst: 20. Nov 2009, 22:38 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2009, 15:22
Beiträge: 2972
Wohnort: Dresden
1913 wurde ein Johaniter-Krankenhaus in Keetmannshoop eröffnet. http://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_von_ ... Johanniter)
Grüße, KarlAntonMartini


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter Token aus Swakopmund
BeitragVerfasst: 21. Nov 2009, 08:04 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor
Benutzeravatar

Registriert: 9. Aug 2009, 22:00
Beiträge: 511
Bilder: 194

Wohnort: Stadt Wehlen (Königr. Sachsen)
KarlAntonMartini hat geschrieben:
1913 wurde ein Johaniter-Krankenhaus in Keetmannshoop eröffnet. http://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_von_ ... Johanniter)
Grüße, KarlAntonMartini


Guten Morgen, ja ich weiß davon, war ja schließlich ein hervorragender Landsmann von uns. Vielleicht taucht ein 2. Stück auf.
Gruß, südwester

_________________
„ IN TREUE FEST “


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter Token aus Swakopmund
BeitragVerfasst: 22. Jul 2012, 13:17 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor
Benutzeravatar

Registriert: 9. Dez 2009, 16:28
Beiträge: 235
Bilder: 22
Moin !


Ich habe zwischenzeitlich 2 weitere Token dieser Sorte ergattern können - der 24er in
Messing (wie der von Südwester) und die 3, in Kupfer.

Leider habe ich auch noch keine weiteren Infos bezüglich deren Anwendung gefunden. :book:

Südwester: Hast Du was Neues zu berichten :?: :idea:

Schöne Grüße

Marcisharki


Dateianhänge:
DSWA unbekannt.jpg
DSWA unbekannt.jpg [ 97.69 KiB | 12004-mal betrachtet ]
DSWA unbekannt 2.jpg
DSWA unbekannt 2.jpg [ 40.71 KiB | 12004-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter Token aus Swakopmund
BeitragVerfasst: 6. Aug 2012, 07:37 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor
Benutzeravatar

Registriert: 9. Aug 2009, 22:00
Beiträge: 511
Bilder: 194

Wohnort: Stadt Wehlen (Königr. Sachsen)
Marcisharki hat geschrieben:
Moin !


Ich habe zwischenzeitlich 2 weitere Token dieser Sorte ergattern können - der 24er in
Messing (wie der von Südwester) und die 3, in Kupfer.

Leider habe ich auch noch keine weiteren Infos bezüglich deren Anwendung gefunden. :book:

Südwester: Hast Du was Neues zu berichten :?: :idea:

Schöne Grüße

Marcisharki


Guten Morgen zusammen,

leider negativ. Mir sind 16 verschiedene Nummern zw. 3 u. 30 bekannt, interessanterweise Nr. 19 2x (Ms u. Cu). Aber einen ernsthaften Hinweis zur Verwendung haben wir leider nicht gefunden, alles ist Spekulation. Unstrittig ist die Verwendung/Fertigung in DSWA, oder auch in den ersten Jahren der Besetzung.

Schöne Woche!

Südwester

_________________
„ IN TREUE FEST “


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50