Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 24. Sep 2025, 16:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Erzherzog Johann
BeitragVerfasst: 28. Okt 2012, 18:40 
Liebe Münzfreunde, lieber Klosterschüler,

Trotz intensiver Suche im Internet konnte ich keine näheren Daten zu folgender Medaille finden :
Ehz. Johann, Bronzemedaille, Erwählung zum Reichsverweser in Frankfurt 1848

Mich würde interessieren wo die Medaille geprägt wurde und in welcher Stückzahl

Winterliche Grüße aus Tirol
rainschnarcher


Dateianhänge:
Ehz Johann.jpg
Ehz Johann.jpg [ 99.28 KiB | 9289-mal betrachtet ]
Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erzherzog Johann
BeitragVerfasst: 28. Okt 2012, 19:03 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 21:47
Beiträge: 6488
Bilder: 190
Griaß' di!

Sehr interessante Sache, da werden wir uns mal auf die Suche machen (und Herrn Peitler einbinden).

Olaf

_________________
Was du ererbt von Deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erzherzog Johann
BeitragVerfasst: 28. Okt 2012, 20:24 
Offline
Professor

Registriert: 22. Mai 2009, 10:22
Beiträge: 232
Wurde auf der Page des Joaneum fündig, nach unten scrollen:
http://www.museum-joanneum.at/de/presse ... m_joanneum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erzherzog Johann
BeitragVerfasst: 28. Okt 2012, 20:47 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2009, 15:22
Beiträge: 2972
Wohnort: Dresden
Ich meine, diese Medaille auch schon mal in Zinn gesehen zu haben. Grüße, KarlAntonMartini


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erzherzog Johann
BeitragVerfasst: 29. Okt 2012, 19:12 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 21:47
Beiträge: 6488
Bilder: 190
Einmal darüber schlafen hilft, "Erzherzog Johann der Ausgezeichnete - Orden und Medaillen", Katalog zur Ausstellung 2009/2010 im Münzkabinett Schloss Eggenberg.
Dein Stück sollte sein: Maidaille auf die Wahl zum Reichsverweser, 1848
AV: JOHANN ERZHERZOH VON OESTERREICH, Kopf nach rechts
RV im Eichenkranz: ZUM REICHSVERWESER ERAEHLT ZU FRANKFURT AM 29. Juni 1848, Doppeladler im Perlenkranz.
Künstlersignatur: K. LANGE
Bronze 50mm,
Wurzbach 4013, Fellner 1141

Gibt's auch in Zinn und Bronze (43mm), Schrift dann gotisch, RV etwas abweichend.
Zinn: Wurbach 1414, Fellner 1144

In eurer Bibliothek sollte der Katalog vorkommen, sonst meldet euch, den kann ich noch besorgen.

Olaf

_________________
Was du ererbt von Deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erzherzog Johann
BeitragVerfasst: 30. Okt 2012, 08:34 
Servus Kollegen,

vielen Dank für euere Antworten (bes. Klosterschüler).

Leider ist meine Frage aber noch offen :
wo geprägt und in welcher Stückzahl ?

Liebe Grüße
rainschnarcher


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erzherzog Johann
BeitragVerfasst: 31. Okt 2012, 21:18 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 21:47
Beiträge: 6488
Bilder: 190
Servus!

Wo geprägt und welche Stückzahl. Darüber schweigt sich der Aufsatz leider aus, 's ist wohl eine Frage für den gschätzten Museumsdirektor.

Olaf

_________________
Was du ererbt von Deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50