Moin !
Dank der Herren, Louis Millot und Guy de la Motte St. Pierre, wurde das Sambirano Tal im Norden von Madagascar zu einer erfolgreichen Plantagengegend. Bis 1905 gehörte Ihnen fast das ganze Tal. Reis, Kakao und Zucker wurden angebaut, wobei ab 1920, als die Compagnie Nosybéenne d’Industries Agricole (CNIA) -Eine Tochter Gesellschaft der „Djamanjary Sugar“,in Nosy-Be- gegründet wurde, Zucker zur Hauptanbaupflanze wurde.
Hier zwei schöne (und sehr seltene !!) Plantagentoken aus der französischen Kolonialzeit auf Madagascar.
Material: Aluminium
Durchmesser: 20 und 25 mm
Lieber Gruß aus den stürmischen Norden
Marcisharki