Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 29. Sep 2025, 13:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23. Nov 2011, 15:22 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor

Registriert: 26. Mai 2009, 19:14
Beiträge: 620
Bilder: 0
Hallo,

hier eine recht seltene Medaille aus Deutsch-Ostafrika (ich konnte bislang nur 2 Vergleichsexemplare ausfindig machen) auf das ostafrikanische Spieswerfen (wohl wie Speerwerfen?!) aus dem Jahre 1889.

Hat hier wer noch weitere Infos zu dem Spieswerfen?

Zu den Vergleichsexemplaren:

http://www.coretech.cc/CT3/clients/teut ... tid=180566
Daten: "Andenken a.d. ostafrikanische Spieswerfen. 34 mm. schön, sehr selten"
(diese Medaille wird zur Zeit wieder in einer Auktion angeboten - Möller, Espenau)

http://www.worldofcoins.eu/forum/index.php?topic=7329.0

Es gibt definitiv zwei versch. Durchmesser und Inschriften der Medaille. Die arab. Inschrift hat jedoch dieselbe Bedeutung.


Dateianhänge:
SpieswerfenDOA.JPG
SpieswerfenDOA.JPG [ 50.09 KiB | 8997-mal betrachtet ]


Zuletzt geändert von coin-catcher am 24. Nov 2011, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. Nov 2011, 17:04 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 26. Mai 2009, 21:47
Beiträge: 1035
Bilder: 35
Schönes Stück! Vielleicht sollte noch angemerkt werden, wer hier im Avers dargestellt worden ist:

http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=76068

Das ist, wie man sieht, nicht auf meinem Mist gewachsen!

Gruß klaupo

P.S. Der sixbid-Link funktioniert bei mir leider nicht.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24. Nov 2011, 10:51 
Offline
Professor

Registriert: 25. Mai 2009, 09:27
Beiträge: 381
Ersatzlink für sixbid:
http://www.coretech.cc/CT3/clients/teutoburger
/index.php?page=lotShow;lotid=180566

Beide Zeilen kopieren und zusammenfügen.

_________________
Bauftragter des Numismatisch Beratenden Ausschusses Telefonwertmarken der Mitgliedsstaaten der Warschauer Vertragsorganisation des Zentralkomitees des Numismatik-Cafés Österreichs


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29. Nov 2011, 12:06 
Offline
Magister

Registriert: 14. Jan 2010, 17:34
Beiträge: 71
Bilder: 0
Oder etwas scharfer http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=103233
Coin-catchers Bild habe ich mir geleihen und neben eine gleiche Medaille auf Zeno eingestellt: http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=77033
Danke c-c
Coin-catchers Medaille zeigt ein Stempelbruch, es wurden also vielleicht nicht wenige geprägt.
Könnte es sein dieses Spiesswerfen hat in Deutschland stattgefunden?

Viele Grüsse. Kees


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29. Nov 2011, 19:42 
Offline
Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2009, 21:35
Beiträge: 1797
Bilder: 214

Wohnort: Bergisch Gladbach
keesuit hat geschrieben:
...Könnte es sein dieses Spiesswerfen hat in Deutschland stattgefunden?...
Vielleicht in Ostfriesland? Du bist als Niederländer doch nah dran und könntest vor Ort nachforschen :D

Liebe Grüße
MG

_________________
Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort) Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29. Nov 2011, 20:21 
Offline
Professor

Registriert: 25. Mai 2009, 09:27
Beiträge: 381
keesuit hat geschrieben:
Coin-catchers Medaille zeigt ein Stempelbruch, es wurden also vielleicht nicht wenige geprägt.


Nicht unbedingt, da es auch Beispiele von Kleinauflagen mit Stempelbruch gibt.

z.B.: http://www.mcsearch.info/record.html?id=388559

_________________
Bauftragter des Numismatisch Beratenden Ausschusses Telefonwertmarken der Mitgliedsstaaten der Warschauer Vertragsorganisation des Zentralkomitees des Numismatik-Cafés Österreichs


Zuletzt geändert von +EPI+ am 29. Nov 2011, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29. Nov 2011, 20:23 
Offline
Professor

Registriert: 25. Mai 2009, 09:27
Beiträge: 381
Münz-Goofy hat geschrieben:
keesuit hat geschrieben:
...Könnte es sein dieses Spiesswerfen hat in Deutschland stattgefunden?...
Vielleicht in Ostfriesland? Du bist als Niederländer doch nah dran und könntest vor Ort nachforschen :D


... da werden aber die Stangen nicht geworfen, sondern mit ihnen die Kanäle überquert (Kanalstangenweitsprung)...

_________________
Bauftragter des Numismatisch Beratenden Ausschusses Telefonwertmarken der Mitgliedsstaaten der Warschauer Vertragsorganisation des Zentralkomitees des Numismatik-Cafés Österreichs


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50