Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Chambre de Commerce D`Alger https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=22&t=3976 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Afrasi [ 1. Nov 2011, 12:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Chambre de Commerce D`Alger |
Moin! Ein ausgesprochen schöner Jeton! Wenn mich nicht alles täuscht, ist das ein Bienenhaus mit Bienen. Entweder geht es also um die Imkerei, oder die Bienen stehen symbolisch für irgendeine politische Angelegenheit. Bei letzterem Verdacht kennt sich Klaupo ziemlich gut aus. Vielleicht meldet er sich ja dazu! Tschüß, Afrasi |
Autor: | klaupo [ 1. Nov 2011, 17:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Chambre de Commerce D`Alger |
Ein sehr hübsches Stück ! Den Bienenkorb würde ich nicht überinterpretieren - er steht m. E. einfach für "Bienenfleiß", eine Eigenschaft, die von Handelskammern und Sparkassen bei ihren Mitgliedern bzw. Kunden gleichermaßen geschätzt, gefördert und dementsprechend bildhaft umgesetzt wurde / wird. Das Stück dürfte in Frankreich entworfen worden sein und orientiert sich im Design an einem französischen Bienenkorb (incl. Sockel), wobei dann « afrikanischer » Dekor (Palme und Baum) zugefügt wurden. Ein französisches Vergleichsstück gleichen Typs füge ich bei. Dateianhang: Zitat: Jeton octogonal ND, ohne Signatur, Av. Bekröntes Stadtwappen (Burgturm, im Tor ein Löwe) im Blattkranz, Legende: Ville de Provins - Seine et Marne. Rv. Bienenkorb, darunter Stern. Legende: Caisse d’épargne de Provins. Rand: Punze Argent u. Biene. Bei diesen undatierten Jetons läßt sich der Prägezeitraum oft über die Randpunze eingrenzen : ab 1845 - Hand, ab 1860 - Biene und ab 1880 - Füllhorn – oft mit dem Zusatz ARGENT. Gruß klaupo |
Autor: | Marcisharki [ 1. Nov 2011, 19:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Chambre de Commerce D`Alger |
Mensch Klaupo, vielen Dank für die ausführliche Erklärung ! ![]() Ich hab nochmal nachgeschaut. Bei meinem Jeton ist ein Füllhorn einpunzt, also nach 1880 geprägt. Zusätzlich steht noch "2 ARGENT". Kannst Du mir sagen wofür die "2" steht ? Vielen Dank nochmal ! Lieber Gruß Marc |
Autor: | Chippi [ 1. Nov 2011, 19:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Chambre de Commerce D`Alger |
Wenn ich mich recht erinnere, steht die Zahl für den Feingehalt. Gruß Chippi |
Autor: | klaupo [ 1. Nov 2011, 20:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Chambre de Commerce D`Alger |
Chippi hat geschrieben: Wenn ich mich recht erinnere, steht die Zahl für den Feingehalt. Gruß Chippi Das ist richtig. Füllhorn - 1 ARGENT steht für 950 Silber fein ( wurde verwendet 1901-1972), Füllhorn - 2 ARGENT steht für 800 Silber fein (wurde verwendet 1901-1996). Damit bietet sich m.E. für den Jeton eine Prägung im frühen 20. Jahrhundert an. Was mich irritiert, ist die Signatur "Brasseux G. du Roi" (das "G. du roi" steht für "Königlicher Graveur"). Dieses Unternehmen existierte von 1826 - 1863. In dieser Zeit sollte der Jeton entstanden sein. Die Punze spricht m.E. für einen Réfrappe, d.h. einen jüngeren Abschlag durch die Monnaie de Paris. Gruß klaupo |
Autor: | Marcisharki [ 1. Nov 2011, 20:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Chambre de Commerce D`Alger |
Danke Klaupo - Danke Chippi, ![]() jetzt habe ich alles zusammen.... Beste Grüße Marc |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |