Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
von Tegetthoff - Österreichs großer Seeheld https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=22&t=3861 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | KarlAntonMartini [ 4. Sep 2011, 20:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: von Tegetthoff - Österreichs großer Seeheld |
Sehr schönes Stück mit spannenden Infos! Mein Großvater war übrigens 1914 Angehöriger der K.u. K. Garnison in Triest, da interessiert mich sowas. Grüße, KarlAntonMartini |
Autor: | otakar [ 5. Sep 2011, 10:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: von Tegetthoff - Österreichs großer Seeheld |
Ich kann da auch ein Geschichterl beitragen, das zeitlich zwischen den beiden vorhergegengenen Beiträgen liegt. Mein Großvater war um 1886 bei der KuK Marine als Waffenmaat in Pola (Istrien), dem damaligen Kriegshafen der KuK Armee stationiert und lernte dort meine Großmutter kennen, die als Kammerzofe bei der Gräfin Montecuccoli beschäftigt war. Der Graf war Schiffskapitän und musste Kaiserin Elisabeth (Sisi) mehrmals nach Korfu und zurück bringen. Bei dieser Gelegenheit servierte meine Großmutter der Kaiserin das Frühstück und bekam ein Seidentüchlein von ihr geschenkt. Auf einer dieser Fahrten verlangte die Kaiserin, dass das Schiff in der Nacht mit Volldampf fahren musste, weil sie es eilig hatte. Darauf rammte das Schiff ein Fischerboot, bei dem 7 Fischer ums Leben kamen. Nur ein Junge überlebte, für den die Kaiserin dann großzügig sorgte (schlechtes Gewissen?). LG OTAKAR |
Autor: | helcaraxe [ 5. Sep 2011, 10:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: von Tegetthoff - Österreichs großer Seeheld |
Eine spannende Geschichte! Gibt es das Seidentüchlein noch? |
Autor: | otakar [ 5. Sep 2011, 11:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: von Tegetthoff - Österreichs großer Seeheld |
Leider weiß ich nicht, wo das Tüchlein geblieben ist. Ich habe die Geschicht im Tagebuch meiner Großmutter gelesen, da ich den historischen Nachlass meiner Großfamilie so quasi verwalte. Dieses Tagebuch besaß meine Tante, die 1988 gestorben ist. Meine Großmutter ist 1948 gestorben, da war ich noch ein kleiner Bub und obendrein bei der Großmutter nicht sehr beliebt, da ich sehr quirlig war, überall herumgestöbert und dabei ihr Nähkästchen mit allen Nadeln umgekippt habe. Wenn ich in jungen Jahren etwas von dem Tüchlein erfahren hätte, wäre ich sicher auf die Suche gegangen. Jetzt da fast alle Verwandten dieser Generation tot sind ist es schwierig, noch etwas aufzutreiben. So nebenbei: mein Vater hat als Soldat den ganzen 1. WK mitgemacht (Russland, Italien). Von ihm besitze ich eine Landkarte und eine Postkarte, die ein Schussloch besitzen. Die Kugel durchschlug seinen Tornister, ohne ihn zu treffen. Später wurde er aber zweimal verwundet. Danke für Dein Interesse! OTAKAR |
Autor: | Klosterschueler [ 5. Sep 2011, 20:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: von Tegetthoff - Österreichs großer Seeheld |
Lieber Jochen! Danke für den Beitrag. Mei Urgroßvater hatte ein Papiergeschäft in Pola (Istrien) und hat praktisch den ganzen Papierkrieg für die Marine geliefert. Nach dem Krieg musste er mit Sack und Pack nach Wien zurückkehren. Ich habe noch einige 'Andenken' aus dieser Zeit: Thermometer in Ankerform, Torpedo-Briefbeschwerer, Quecksilber-Barometer usw. Klosterschüler |
Autor: | otakar [ 6. Sep 2011, 21:00 ] | |||
Betreff des Beitrags: | Re: von Tegetthoff - Österreichs großer Seeheld | |||
Ja, Andenken gibt es auch bei uns eine Menge. Der Briefbeschwerer besteht aus Kanononkugeln, die angeblich im Krieg von 1866 verwendet wurden. Mein Vater sagte mir, dass solche Geschosse im 1. WK nicht mehr eingesetzt wurden. Zur Vervollständigung meines vorhergehenden Beitrags zeige ich auch ein Bild der durchschossenen Landkarte. OTAKAR
|
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |