Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
FAO - Zwei Ceres-Medaillen https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=22&t=3539 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | klaupo [ 11. Apr 2011, 11:20 ] |
Betreff des Beitrags: | FAO - Zwei Ceres-Medaillen |
Hallo mal wieder an die Freunde der Medaille, die FAO - "Food and Agricultural Organisation of the United Nations" - eine Unterorganisation der UNO gibt - oder gab, so genau weiß ich das nicht - alljährlich eine sog. Ceres-Medaille heraus. Für die Darstellung der Ceres wird dabei in der Regel eine Frau aus dem Zeitgeschehen gewählt, die sich in besonderem Maße durch ihr soziales Engagement ausgezeichnet hat. Ceres war bekanntlich die altrömische Göttin des pflanzlichen Wachstums. Sie entsprach in ihren wesentlichen Zügen der griechischen Göttin Demeter. In meiner Sammlung liegen zwei solche Ceres-Medaillen. Die erste zeige ich hier. Sie ist in sofern interessant, als darauf keine prominente Frau aus dem Zeitgeschehen dargestellt ist, sondern eine junge Schäferin aus Ponte di Legno in den Bergen Norditaliens. Sie ist namentlich bekannt. Dateianhang: Zitat: Calvelli, Ettore, FAO Ceres Medal, Alpine Shepherdess (Claudia Tomasi), Ag 49,5 mm, 50,4 g (0.925), no serial number on rim. Eigentlich wollte ich hier die zweite Ceres-Medaille vorstellen. Geehrt wird darauf eine Frau aus dem Sudan - Fatima Abdel Mahmoud. Davon kam ich ab - und das ist eine eigene kleine Geschichte. Bei der Recherche nach Hintergrundinfos zu der dargestellten Dame fand ich vor gut sechs Jahren im Netz so gut wie gar nichts. Meine Medaille selbst war immerhin von einem Kurzinfo begleitet. Im Netz stieß ich jedoch auf eine sehr gute Seite, auf welcher die Ceres-Medaillen der FAO mit ausführlichen Infos vorgestellt wurden. Etliche Stücke waren nur als Grafiken abgebildet (und sind es noch heute), und auch meine beiden Medaillen fehlten dort. Ich nahm Kontakt zum Betreiber der Seite auf, fotografierte die Medaillen auf rotem Untergrund (der von ihm mehrheitlich verwendet wurde) und schickte ihm die Bilder und eine englische Übersetzung des Begleittextes zu. Die Übersetzung hat er dann noch ein wenig poliert, und bei ihm sind die Medaillen unter dem Jahrgang 1976 heute noch zu sehen. http://fao-coins.info/fao-4.html Das alles wäre nun nicht unbedingt bemerkenswert. Kürzlich aber nahm ich mir das Stück mit dem Portrait der Dame aus dem Sudan wieder einmal vor und kam auf die Idee, nach originalen Bildern von ihr im Netz zu suchen. Immerhin waren mittlerweile sechs Jahre vergangen, und das Netz war rasant gewachsen. Zu meiner Überraschung wurde ich umgehend fündig - ich begegnete meiner Medaille auf dieser Seite (ungefähr Ende des oberen Drittels): http://www.sudanforum.net/showthread.php?t=78170&page=2 Ein wohl aktuelles Originalphoto von Frau Prof. Dr. Fatima Abdel Mahmoud fand ich dann auf einer weiteren Seite - und darunter abermals meine Medaille (Mitte der Seite): http://www.mgwater.com/executive6.shtml Diese Medaille mag ja nicht selten sein, aber offensichtlich habe ich ein gutes Bild zustande gebracht (und weitere Abb. habe ich nicht gefunden). Ich hätte sie natürlich auch hier noch einmal vorstellen können. Aber ich finde, sie ist auf den Seiten, auf die ich verwiesen habe, bestens untergebracht. Gruß klaupo |
Autor: | Klosterschueler [ 14. Apr 2011, 21:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: FAO - Zwei Ceres-Medaillen |
Hallo Klaupo! Nachdem's zwar viele gelesen haben, aber noch keiner was gesagt hat: Danke für den interessanten Beitrag - regt an zum Nachgoogeln ![]() Klosterschüler |
Autor: | klaupo [ 15. Apr 2011, 11:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: FAO - Zwei Ceres-Medaillen |
Lieber Klosterschueler, nun mach dir mal keine Gedanken wg. der ausbleibenden Kommentare! Diskussionen ergeben sich - oder auch nicht, und Medaillen haben per se einen schweren Stand. Ich habe einfach mal auf einen Bereich aufmerksam machen wollen, der mir interessant erschien, weil Stücke aus meiner Sammlung ihren Weg in Weltgegenden gefunden haben, von denen ich nichts ahnte. Es wird auch kaum viele Frauen aus dem Sudan geben, die auf einer Medaille "verewigt" wurden. Diejenigen, für die das Stück interessant war, haben es dann ja auch gefunden. Hier war es - hoffentlich - ein Beitrag, den man mit Interesse lesen konnte, ohne ihn vertiefen zu müssen. Ich kann es mir nicht verkneifen, ein Gegenbeispiel aus dem NF anzufügen: Da hatte jemand eine unbekannte Medaille und teilte sinngemäß ganz offen mit: "Mich interessiert nicht, was das ist, aber ich würde gern wissen, was das wert ist." Die Antwort von einem der dortigen Experten lautete ebenso sinngemäß: "Ich weiß auch nicht, was das ist, aber das Teil hat nur Materialwert." Es gibt halt verschiedene Wege der Annäherung. ![]() Gruß klaupo |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |