Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

Neue Funde aus Swakopmund I
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=22&t=2473
Seite 1 von 1

Autor:  südwester [ 27. Jun 2010, 23:18 ]
Betreff des Beitrags:  Neue Funde aus Swakopmund I

Wieder mal ein paar Funde der Fa. Buddel & Flink aus Swakopmund:

Patzenhofer/Brauerei Berlin; Messing; 12,7 g; 84,5x20,5 mm; 1mm dick, 2fache Lochung.

Auf jeden Fall eine lokale Fertigung.

-----------------------------------

Firmenschild aus Messing, 59,5x29,5 mm

2 sehr schöne Stücke in hervorragender Erhaltung.

Südwester

Dateianhänge:
Copy (2) of scan0004.jpg
Copy (2) of scan0004.jpg [ 13.15 KiB | 6860-mal betrachtet ]
Copy of scan0003.jpg
Copy of scan0003.jpg [ 29.83 KiB | 6860-mal betrachtet ]

Autor:  papazwo [ 28. Jun 2010, 05:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Funde aus Swakopmund I

Hallo Hasso,

ist ja interessant, wie lange ist denn noch mit weiteren Funden zu rechnen? Auch würde mich interessieren welchen Zeitraum die Funde abdecken. Du sprichst von Seewasser, handelt es sich
um Funde von der ehemalige Mohle.
Mich würden die Begleitumstände der Funde interessieren, vielleicht hats Du ja auch ein Bild von ungereinigten Fundstücken, ich hoffe das sind keine Geheimnisse

Gruß

papazwo

Autor:  südwester [ 28. Jun 2010, 07:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Funde aus Swakopmund I

Guten Morgen Jörg,

die Funde stammen hauptsächlich aus den letzten 12 Monaten aus der alten Müllkippe in Swakopmund. Ursprünglich waren die Schwarzen hier nur auf der Suche nach Buntmetall und Eisenschrott. Der Haufen ist inzwischen abgetragen. Es kann nur spekuliert werden, wie die vielen Funde an Wertmarken, Geld, Orden und Ausrüstungsgegenständen der Schutztruppe hierhergelangt sind. Am wahrscheinlichsten ist diese: am 24.12.1914 wurde Swakopmund vor der drohenden Besetzung durch die Engländer geräumt. Nur kriegswichtiges Material und Proviant wurden abtransportiert. Man vertraute auf eine baldige Entscheidung auf dem europäischen Kriegsschauplatz und einen korrekten Gegner einer Kulturnation. Darin wurden die nach dem Waffenstillstand in DSWA zurückkehrenden Swakopmunder schwer enttäuscht. Die Engländer hatten sich ähnlich wie im Boerenkrieg verhalten, Zivilisten (z.B. die ganze deutsche Bevölkerung von Lüderitzbucht) wurden in Internierungslager nach Südafrika verfrachtet, Güter mutwillig zerstört, die Stadt geplündert. Selbst die wertvolle Bibel in der evang. Kirche, ein Geschenk der Kaiserin Viktoria Auguste, wurde gestohlen. Anfang 1915 war der Ausgang des Krieges durchaus offen. Vermutlich wurden bei den Plünderungen und Zerstörungen auch die Gebäude des Gouvernements ausgeräumt (denn hier müßten Paßmarken, Gefangenenmarken, Ausrüstungsgegenstände gelegen haben) und am alten Müllplatz ins Meer geworfen. Es ist doch völlig undenkbar, daß ein deutscher Militärangehöriger z.B. seine Orden und Geld in damaliger Situation einfach weggeworfen hätte. Leider gibt es keine Akten über die Zeit von Ende 1914 bis Ende 1915. Wir können also nur spekulieren, denn die Zeitzeugen sind auch alle bereits verstorben.

Südwester

Dateianhänge:
Copy of Neue Fotos Juli 009.jpg
Copy of Neue Fotos Juli 009.jpg [ 45.87 KiB | 6851-mal betrachtet ]
Copy of Neue Fotos Juli 011.jpg
Copy of Neue Fotos Juli 011.jpg [ 50.73 KiB | 6851-mal betrachtet ]

Autor:  papazwo [ 28. Jun 2010, 08:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Funde aus Swakopmund I

Danke für die Bilder,

jetzt wird mir auch klar warum nur Messingteile erhalten blieben.

Gruß

papazwo

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/