Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Token aus Angola https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=22&t=2238 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Marcisharki [ 6. Mai 2010, 20:01 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Token aus Angola | ||
Moin, heute möchte ich eine Rarität (ich kenne nur diesen einen Token!) aus Angola zeigen. Ich sage "Zeigen" weil ich keine Angaben oder Infos über d. Token gefunden habe ! ![]() Der Token hat einen Durchmesser von ca. 35 mm ist aus Kupfer und wiegt 8,32 gr. S&P: A2 Auf der Vorderseite, Beneficencia Publica Loanda mit der Kontrollziffer 195. Die Rückseite ist leer. Beneficencia Publica heißt übersetzt "Wohlfahrt" - muß also als Wohlfahrtsmarke/token in Portugiesisch-Westafrika (Angola) benutzt worden sein.... Einen schönen Abend noch ![]() Marcisharki
|
Autor: | Dietemann [ 6. Mai 2010, 20:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Token aus Angola |
Könnte es sich darum handeln? "Eine Begründung für Almosenmarken lautet: Wenn man den unteren sozialen Schichten Geld gibt, versaufen sie's nur. Also gibt man Marken, die zweckgebunden nur gegen bestimmte Lebensmittel einlösbar sind. Der Bäcker ging mit den Marken dann zum Bursar der Kirche und löste sie gegen Geld ein. Der Begriff "Armenmarke" dürfte die gleiche Bedeutung wir "Almosenmarke" haben. http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=63&t=5116 Es grüßt freundlichst Dietemann |
Autor: | Marcisharki [ 9. Mai 2010, 21:46 ] | |||
Betreff des Beitrags: | Re: Token aus Angola | |||
Moin moin ! Hier noch ein Token aus Angola ! Vorderseite: Fazenda Boa Venturanca mit einer "5" eingeschlagen. Rückseite: Oliveiras & Ca. Novo Redondo, mit Wertziffer "300" Die Firma Oliveiras & Ca. hat lt. J.Salgado Zuckerrohr, für die eigene Zuckerfabrik und Schapsbrennerei in Novo Redondo, in der Kwanza Sul Province, angebaut. Dieser Token ist aus Aluminium und hat einen Durchmesser von 26 mm. Salgado/Pascoal : A16 Schöne Grüße und bis zum nächsten Mal ! ![]() Marcisharki
|
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |